Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Polizei-Vorschriften für Rixdorf / Bluhm, Ewald (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Polizei-Vorschriften für Rixdorf / Bluhm, Ewald (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Bluhm, Ewald
Title:
Polizei-Vorschriften für Rixdorf / im amtlichen Auftrag herausgegeben von E. Bluhm
Edition:
2., umgearbeitete und vermehrte Auflage
Publication:
Rixdorf: Max Noster, 1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VII, 893 Seiten
Berlin:
B 807 Recht. Justiz: Einzelne Rechtsgebiete
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453595
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
70/1354
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Dritter Teil. Bau-Polizei

Contents

Table of contents

  • Polizei-Vorschriften für Rixdorf / Bluhm, Ewald (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Abkürzungen
  • Einleitung
  • Erster Teil. Sicherheits-Polizei
  • Tabelle: Kehrbuch des Bezirksschornsteinfegers
  • Zweiter Teil. Ordnungs-Polizei
  • Tabelle: Polizeiliche Anmeldung
  • Tabelle: Polizeiliche Abmeldung (Abmeldeschein)
  • Tabelle: Polizeiliche Anmeldung von Reisenden
  • Tabelle: Polizeiliche Abmeldung von Reisenden
  • Tabelle: Fremden-Buch
  • Tabelle: Liste der zugelassenen Kraftfahrzeuge
  • Dritter Teil. Bau-Polizei
  • Vierter Teil. Gesundheits-Polizei
  • Tabelle: Privathaushalt. Bericht
  • Tabelle: Verzeichnis der in der Privat-Enbindungsanstalt aufgenommenen Personen
  • Tabelle: Giftbuch
  • Fünfter Teil. Gewerbe-Polizei
  • Tabelle: Geschäftsbuch
  • Tabelle: Geschäftsbuch für Aufträge der zur Dienstleistung Verpflichteten
  • Tabelle: Ausweis
  • Tabellen: Geschäftsbuch für Aufträge der Bühnenangehörigen ; Geschäftsbuch für Aufträge der Bühnenleiter ; Geschäftsbuch für abgeschlossene Vermittelungen
  • Tabelle: Geschäftsbuch
  • Tabellen: Geschäftsbuch ; Geld- und Urkundenbuch
  • Tabelle: Verzeichnis der gemäß Ziffer 4 der Bestimmungen des Bundesrathes über die Beschäftigung von Gehülfen und Lehrlingen in Gast- und Schankwirtschaften vom 23. Januar 1902 gewährten Ruhezeiten
  • Tabelle: Aufstellung/Entfernung eines beweglichen Dampfkessels
  • Nachtrag
  • Chronologisches Register
  • Alphabetisches Sachregister
  • Corrigenda
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

94 
Die Berechnung der ganzen Fläche des Grundstückes einschließlich 
des Vorgartens. 
Die Berechnung der sich nach Maßgabe der 88 2 bis einschließlich 
6 der Baupolizei-Ordnung vom 5. Dezember 1892 ergebenden 
bebaubaren Fläche des Grundstückes sowie der tatsächlich bebauten 
bezw. zu bebauenden Fläche desselben. 
Die Lagepläne müssen im Maßstabe von mindestens 1: 500 
gehalten sein, den Nordpfeil und die Eintragung der angrenzen⸗ 
den Straßen (nächste Straßenecke) enthalten; außerdem muß der 
Plan den erforderlichen Raum nach allen Seiten hin bieten, um 
weitere Eintragungen vornehmen zu können. 
5. In zwei Eremplaren sind einzureichen: 
Die Bauvorlagen zur Genehmigung von Abort- und Sammel⸗ 
gruben, Grenzmauern, Zäunen, ferner zur Herstellung oder Ver— 
änderung von Feuerstätten aller Art, sowie von Schornsteinen, so⸗ 
fern die Ausführungen nicht die Straßenfront bezw. Bauflucht⸗ 
linien berühren oder in bezw. vor der letzteren belegene Teile 
bestehender Gebäude betreffen. 
In Fällen der letztaren Art bedarf eß der Einreichung von 
drei Exemplaren. 
Die Detailzeichnungen un 
der Konstruktionen. 
Bei verbundenen Eisenkonstruktionen müssen diese Vorlagen 
von demjenigen Sachverständigen, welcher die Anfertigung der 
Konftruktion verantwortlich übernommen hat, durch Unterschrift 
bollzogen sein. 
6. Die Genehmigung zur Errichtung von Baubuden, Restaurationen 
oder Bauaborten, sofern eine Feuerstätte nicht damit verbunden ist, ist 
bei dem betreffenden Polizeirevier unter Beifügung einer einfachen 
Lageplanstizze, aus welcher die Stelle, sowie die Abmessungen der An— 
lage zu ersehen sind, schriftlich nachzusuchen. 
7. Bei der Nachsuchung der baupolizeilichen Genehmigung zum 
Neubau von Gebäuden usw., welche unter Nr. J und II des 8 1 der 
Baupolizei⸗Gebühren-Ordnung für die Stadtkreise Schöneberg und 
Rixdorf vom 29. März 1900 fallen, ist auf dem in drei Exemplaren 
einzureichenden Lageplan außer der erwähnten Berechnung der ganzen 
Fläche des Grundstückes und der Berechnung der davon zu bebauenden 
Fläche auch die Berechnung des Rauminhalts der zu errichtenden Ge— 
bäude einzutragen. Hierbei ist jedes selbständige Gebäude für sich zu 
berechnen. Haben die einzelnen Teile eines und desselben Gebäudes 
verschiedene Höhen, so ist jeder einzelne Teil desselben Gebäudes für sich 
zu berechnen. Tie Annahme einer Durchschnittshöhe für die sämtlichen, 
tatsächlich verschieden hohen Gebäudeteile ist unzulässig. 
Zur Ermittelung des Rauminhalts ist zu multiplizieren die im 
Sinne der Baupolizeiordnung bebaute Grundfläche, wie sie sich aus 
dem Lageplan nach Abzug der nach dem Hofe zu belegenen Balkone und 
Erker ergibt, d. h. also die in Höhe der Erdoberfläche quer durch das 
Gebäude gelegte Fläche mit der Höhe gemessen von der Oberkante des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bluhm, Ewald. Polizei-Vorschriften Für Rixdorf. Max Noster, 1909.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.