Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / Kuhlow, Gustav (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / bearbeitet von Gustav Kuhlow
Contributors:
Kuhlow, Gustav
Edition:
III. Auflage
Publication:
Chalottenburg: Selbstverlag des Verfassers, 1900
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 705 Seiten
Keywords:
Berlin-Charlottenburg ; Bürgerbuch
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453280
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Char 4
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Abschnitt. Sicherheits-Polizei

Contents

Table of contents

  • Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / Kuhlow, Gustav (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Abkürzungen
  • Contents
  • I. Abschnitt. Die Zuständigkeitsverhältnisse der königlichen Polizei-Direktion in Charlottenburg
  • II. Abschnitt. Sicherheits-Polizei
  • III. Abschnitt. Ordnungs-Polizei
  • IV. Abschnitt. Bau-Polizei
  • Table
  • V. Abschnitt. Feuer-Polizei
  • VI. Abschnitt. Straßen-Polizei
  • VII. Abschnitt. Sanitäts- und Gesundheits-Polizei
  • VIII. Abschnitt. Gewerbe-Angelegenheiten
  • IX. Abschnitt. Sonntags-Ordnung
  • X. Abschnitt. Oeffentliche Abgaben
  • XI. Abschnitt. Forst- Feld- und Thierschutz
  • XII. Abschnitt. Schul-Angelegenheiten
  • XIII. Abschnitt. Strom-Polizei
  • XIV. Abschnitt. Fischerei-Polizei
  • XV. Abschnitt. Militär-Angelegenheiten
  • XVI. Abschnitt. Leichenstattung und Begräbnißplätze
  • Tabellen: Begräbniß- und Friedhofsgebühren
  • XVII. Abschnitt. Personenstands-Angelegenheiten
  • XVIII. Abschnitt. Beleuchtungswesen
  • Abbildung: Normalformate der einzureichenden Zeichnungen
  • XIX. Abschnitt. Verschiedene Gemeindeeinrichtungen
  • Tabelle: Gebühren- und Benutzungs-Ordnung
  • Tabellen: Ufer-, Anlage-, Krahn- und Wiegegebühren für die Benutzung der öffentlichen städtischen Ausladestellen in Charlottenburg
  • XX. Nachträge
  • Sach-Register
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Ordnungs⸗Polizei. 
31 
Vorstehende P.«V. wird mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, daß die Worte: „Achtung Hunde!“ im Allgemeinen als eine aus— 
reichende Ankündigung im Sinne der 88 1 und 2 der Verordnung angesehen 
wverden können. 
Charlottenburg, den 16. Februar 1895. 
Königliche Polizei-Direktion. 
sonzession zur Beuntzung von Räumen kehufs Anfertigung von 
T·novete ινννα 
PV.V. vom ꝰ* 2en SZ. 132 
Auf Grund der 88 6 und 11 des Gesetzes über die P.Verw. vom 
11. März 1850 und des 8 345 Nr. 4 des St. G. B. für die Preußischen 
Staaten vom 14. April 1851 verordnet das Polizei-Präsidium, nach Berathung 
mit dem Gemeinde-Vorstande, für den engeren und weiteren Polizeibezirk von 
Berlin und den Polizeibezirk von Charlottenburg, was folgt: 
8 1. Nicht allein das Anfertigen von Feuerwerkskörpern und 
explodirenden Stoffen, sondern auch die weitere Behandlung derselben behufs 
des Verpackens, sowie das Verpacken selbst darf nur in Räumen geschehen, 
für deren Benutzung zu den gedachten Zwecken eine besondere polizeiliche 
Konzession ertheilt worden ist. 
8 2. Zuwiderhandlungen werden in Gemäßheit des 8345 des St. G. B. 
mit Geldbuße bis zu 50 Thlr. oder Gefängniß bis zu 6 Wochen bestraft. 
Berlin, den 23. April 1869. 
Königliches Polizei-Präsidium. 
III. Abschnitt. 
Ordunnac Molizei. 
newesen. 
An- und Abmelnun igem Anfenthalt nud bei Umzügen. 
(R. Pr. V Hanuar 1892. A.BlC. 73) 
Auf Grund der ud 15 des Gesetzes über die P.Verw. vom 
11. März 1850 und des blaes Gesetzes über die A. L. V. vom 30. Juli 
1883 wird unter Zustimmun des Bezirksausschusses für die Stadtkreise 
harlottenburg pp. nachstehende V.-V. erlassen: 
l. Meldungen in Bezug auf Wohnungsveränderungen durch 
die Hauseigenthümer. 
J 1. Bei dem Wechsel einer Wohnung innerhalb einer Gemeinde ist 
der Eigenthümer desjenigen Hauses, in welchem die neubezogene Wohnung 
liegt, zur schriftlichen Meldung verpflichtet. Die Meldepflicht erstreckt sich auf 
sämmtliche Wohnungsveränderungen, welche ihn selbst, seine Familienmitglieder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kuhlow, Gustav. Bürgerbuch Für Die Stadt Charlottenburg. Chalottenburg: Selbstverlag des Verfassers, 1900. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment