Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / Kuhlow, Gustav (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / bearbeitet von Gustav Kuhlow
Contributors:
Kuhlow, Gustav
Edition:
III. Auflage
Publication:
Chalottenburg: Selbstverlag des Verfassers, 1900
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 705 Seiten
Keywords:
Berlin-Charlottenburg ; Bürgerbuch
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453280
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Char 4
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Die Zuständigkeitsverhältnisse der königlichen Polizei-Direktion in Charlottenburg

Contents

Table of contents

  • Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg / Kuhlow, Gustav (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Abkürzungen
  • Contents
  • I. Abschnitt. Die Zuständigkeitsverhältnisse der königlichen Polizei-Direktion in Charlottenburg
  • II. Abschnitt. Sicherheits-Polizei
  • III. Abschnitt. Ordnungs-Polizei
  • IV. Abschnitt. Bau-Polizei
  • Table
  • V. Abschnitt. Feuer-Polizei
  • VI. Abschnitt. Straßen-Polizei
  • VII. Abschnitt. Sanitäts- und Gesundheits-Polizei
  • VIII. Abschnitt. Gewerbe-Angelegenheiten
  • IX. Abschnitt. Sonntags-Ordnung
  • X. Abschnitt. Oeffentliche Abgaben
  • XI. Abschnitt. Forst- Feld- und Thierschutz
  • XII. Abschnitt. Schul-Angelegenheiten
  • XIII. Abschnitt. Strom-Polizei
  • XIV. Abschnitt. Fischerei-Polizei
  • XV. Abschnitt. Militär-Angelegenheiten
  • XVI. Abschnitt. Leichenstattung und Begräbnißplätze
  • Tabellen: Begräbniß- und Friedhofsgebühren
  • XVII. Abschnitt. Personenstands-Angelegenheiten
  • XVIII. Abschnitt. Beleuchtungswesen
  • Abbildung: Normalformate der einzureichenden Zeichnungen
  • XIX. Abschnitt. Verschiedene Gemeindeeinrichtungen
  • Tabelle: Gebühren- und Benutzungs-Ordnung
  • Tabellen: Ufer-, Anlage-, Krahn- und Wiegegebühren für die Benutzung der öffentlichen städtischen Ausladestellen in Charlottenburg
  • XX. Nachträge
  • Sach-Register
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Sicherheits-Polizei. 
allen 
Gegen die Festsetzung und Ausführung eines Zwangsmittels sindet in 
Fällen nur die Beschwerde im Aufsichtswege innerhalb zwei Wochen statt 
Haftstrafen, welche an Stelle einer Geldstrafe nach 8 132 Nr. 2. fest 
gesetzt sind, dürfen vor ergangener endgültiger Beschlußfassung oder rechts— 
kräftiger Entscheidung auf das eingelegte Rechtsmittel bezw. vor Ablau—' 
der zur Einlegung desselben bestimmten Frist nicht vollstreckt werden. 
8 134. Die Bestimmungen des gegenwärtigen und des vierten Titels 
finden sinngemäß Anwendung auf die besonderen Beamten und Organe, welche 
zur Beaufsichtigung der Fischerei vom Staate bestellt sind (S 46 des Fischerei 
GBesetzes vom 30. Mai 1874, G.S. S. 197). 
Die Vorschriften der 88 127, 128 finden a den Fällen des 52 Ab 
satz 2 des Gesetzes, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die 
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 12. März 1881 (G.S 
5. 128) keine Anwendung. 
II. Abschnitt. 
Siche Heits-Volizei. 
Ver 
Auszug aus der Min.P.“ 
* 
1114 
nastoffen.) 
toher 1893 — Min.Bl. S. 225. — 
Z 1. Die nachstehenden Bestimmungen begreifen: 
die Versendung von Sprengstofsen auf Land- und Wasserwegen — mit 
Ausnahme des Eisenbahn- und Postverkehrs, und des Verkehrs mit 
Sprengstoffen und Munitionsgegenständen der Militär- und Marine 
verwaltung, sowie der Versendung von Sprengstoffen in Kauffahrtei— 
schiffen,“) 
den Handel mit Sprengstoffen, 
die Aufbewahrung und Verausgabung von Sprengstoffen innerhalb des 
Betriebes von Berawerken, Steinbhrüchen. Bauten und aewerblichen 
Anlagen, 
die Lagerung von Sprengstoffen — mit Ausnahme der Lagerung in 
Niederlagen oder Magazinen der Militär- und Marineverwaltung. 
Zu den Sprengstoffen im Sinne dieser Bestimmungen gehören nicht: 
in dem Heer und in der Marine vorgeschriebenen, nicht spreng 
Zündungen, 
Feuerwaffen benutzten Zündhütchen, Zündspiegel und Patronen 
waffen, 
Inure. 
„Vergl. außerdem das Reichsgesetz vom 9. VI. 1884 R. G. Vl. S. ß1 hetr. den 
berbrecherischen und gemeingesährlichen Gebrauch von Sprengstoffen. 
) Vergl. hierzu die Vorschriften betr. die Versendung von Sprengstoffen und Munitions 
gegenständen der Militär- und Marineverwoltung 
a. auf Eisenbahnen: Militär-Transport-Ordnungen Hahunen vom 26. 1. 1887 
(R.G.-Bl. S. 9) und vom 11. Il. 1888 (RG. Bl. 
o auf Land- und Wasserwegen: Min.P.V. vom 23. XII. 1893 —A.Bl. 1894 S. 383
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kuhlow, Gustav. Bürgerbuch Für Die Stadt Charlottenburg. Chalottenburg: Selbstverlag des Verfassers, 1900. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment