Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berolina / Straube, Benno (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Berolina : Straubes illustrierter Führer durch Berlin, Charlottenburg, Rixdorf, Schöneberg, Potsdam und Umgebung / unter Mitwirkung von Otto Hach. Bearbeitet und herausgegeben von Benno Straube
Editor:
Straube, Benno
Contributors:
Hach, Otto
Publication:
Berlin: Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube, [1909]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 102 Seiten
Berlin:
B 22 Berlinführer bis 1945
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
76/2:6
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Allgemeine Angaben

Chapter

Title:
Ankunft in Berlin

Contents

Table of contents

  • Berolina / Straube, Benno (Public Domain)
  • Cover front
  • Advertising
  • Karte: Alexanderplatz und Verkehrslinien
  • Die Verkehrslinien des Alexanderplatzes und wichtige, von ihnen berührte Verkehrspunkte
  • Strassenbahn- und Omnibuslinien, die nach dem Alexanderplatz in ortsnahe Haupt-Verkehrspunkte münden. Innere Stadt und Aussenstadt ; Verbindungen und Fahrtzeiten von den Berliner Fernbahnhöfen nach dem Lehrervereinshaus
  • Geschäftsstelle des Berliner Lehrervereins
  • Hinweis zur Vervielfältigung von Kartenwerken
  • Hinweis zur Vervielfältigung von Musik-Noten
  • Advertising
  • Karte: Das Verkehrs-Centrum von Berlin
  • Title page
  • Imprint
  • Einleitung
  • Preface
  • Tabelle: Stundenplan der Besuchszeit für die Haupt-Sehenswürdigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Besuchsordnung der Sammlungen und Sehenswürdigkeiten
  • Kurzer Rundgang bezw. Fahrt durch Berlin bei beschränkter Zeit
  • Rundgang für einen halben Tag
  • Rundgang durch Berlin an 1 Tage
  • Rundgang durch Berlin in 2 Tagen
  • Wanderung durch Berlin
  • Die Denkmäler in der Sieges-Allee
  • Untere Friedrichvorstadt
  • Die Umgebung Berlins
  • Allgemeine Angaben
  • Ankunft in Berlin
  • Abfahrt von Berlin
  • Eisenbahnen
  • Droschken
  • 4. Dampfschiffe ; 5. Dienstmänner ; 6. Post, Rohrpost, Telegraph, Fernsprecher
  • 7. Ministerien ; 8. Gesandtschaften und Konsulate
  • 9. Theater
  • 10. Spezialitäten-Theater, Zirkus
  • 11. Konzerte
  • 12. Ball-Lokale ; 13. Cabarets
  • 14. Sonstige Vergnügungen
  • 15. Hotels
  • Contents
  • Alphabetisches Register
  • Advertising
  • Karte: Straube's Plan von Berlin
  • Alphabetisches Verzeichnis der Strassen und Plätze Berlins
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Allgemeine Angaben. 
Allgemeine Angaben. 
Ank-nft in Berlin. 
Auf den Bahnhöfen gibt bei Ankunft eines jeden Zuges 
ein am Ausgange des Bah::ıhcfrs stehender Schutzmann Blech- 
marken aus iür Drreslikum , | ’asse Leurr‘° oder 11. Klasse 
billiger) [schwarr” lummerz, un. 0- 'dschken [rote 
Nummern]; letztere für schweres Cen.:l 2 Personen 
fassend. (Tarif in jeder Droschke). 
Ein Gepäckträger, denı man den Gepächkschein übergibt — 
man merke sich die Nummer des Manner . , schafft gegen 
Entgelt von 20 P%. das Gepäck L’s zum Gewicht von 25 kg 
zur Droschke. Tür jede weiterer ZE kg ss’ * je 10 Pfg. mehr 
zu zahlen. Für Besorguag ” ‘ ".ndgr a8 dem Abteil 
bis in die Drosehre we=7. ‘jeselben Tarif- 
sätze gelten hc‘ or fl lesoargung des 
Gepäcks aus der ’roschkc. 
Dienstmann ir leichteres 
Bahnhöfe, 
Die Beförderung des Reisegepäcks von den Bahnhöfen: 
Anhalter-, Potsdamer-, Lehrter-, Stettiner-, Görlitzer-, Schle- 
sischer Bhf., Bhfe. Alexanderplatz, Friedrichstr., Zoolog. Garten 
nach den Wohnungen, Gasthöfen und von einem Bahnhof zum 
andern vermitteln die auf der Ankunftseite der Bahnhöfe befind- 
lichen Annahmestellen der Berliner Paketfahrt-Ges. Starke & Co. 
sowie der „Bz Bg“ (Bahnamtlich zugelassene 
Berliner Gepäckbeförderung) [Beamte in Dienst- 
kleidung], denen zu diesem Zwecke das Gepäck oder die 
Gepäckscheine zu übergeben sind. (Die Beförderungsgebühr 
ist bei Aufgabe des Gepäckes zu entrichten). 
"£ohpt wor Berlin. 
Nach der Bahnhöfen (aus der Wohnung) zu beförderndes 
Reisegepäck kann bei allen Paket - Annahmestellen der 
Berl. Paketfahrt-Ges. Starke & Co. oder denen der 
„Bz Bg‘“ aufgeliefert werden und ist zu adressieren: 
An die Gepäckträger der Gepäck-Abfertigung des ... Bahnhofes. 
Gegen Vorzeigung des Einlieferungs-Scheines erfolgt bei der 
hetr. Gepäck-Abfertigung die Aushändigung des Gepäcks. 
Abholung. Pakete und Gepäck werden auch von der Berl. 
Paketfahrt-Ges. Starke & Co. auf Wunsch aus den 
Geschäften und Wohnungen abgeholt. Die Holgebühr beträgt 
extra bei Paketen bis zusammen 50 kg 20 Pfg., bei schwereren 
Paketen für je 50 kg 10 Pfg9. mehr (z. B. 150 kg = 40 Pfo.). 
Aufträge dazu, mit möglichst deutlicher und genauer Adresse 
"PH. De. 
Baralina- Fiühru.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Straube, Benno, and Otto Hach. Berolina. Berlin: Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube, [1909]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment