Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I. Allgemeine Verwaltung

Chapter

Title:
B. Angelegenheiten der Beamten

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

schwiegenheit zu beobachten. Ebenso ist er bei Verfügungen des Magistrats zur Amts- 
oerschwiegenheit verpflichtet, sobald dies ausdrücklich verlangt wird oder durch die 
Natur der Sache ohnehin geboten erscheint. 
86. 
Anträge und Benachrichtigungen an den Magistrat oder dessen Deputationen sind 
schriftlich einzusenden, auch müssen Schriftstücke, welche für einen anderen Bezirk be— 
stimmt sind, stets an den Magistrat zurückgehen, und dürfen nie direkt dem anderen 
Bezirksvorsteher zugesandt werden. 
87. 
Die Stellvertreter haben die Bezirksvorsteher nicht nur in Behinderungsfällen zu 
vertreten, sondern auch bei Überhäufung mit Geschäften durch UÜbernahme eines Teiles 
der zu erledigenden Sachen zu unterstützen. Auch kann eine sachliche Teilung der Ge⸗— 
schäfte zwischen dem Bezirksvorsteher und dem Stellvertreter angeordnet werden. 
88. 
Die Tätigkeit des zum Bezirksvorsteher oder Stellvertreter gewählten Beamten 
beginnt mit dem Tage der Einführung in sein Amt. 
Wenn bei Ablauf der sechsjährigen Amtsdauer, für welche die Wahl stattgefunden 
hat, ein Nachfolger noch nicht bestellt ist, so verbleibt der bisherige Vorsteher resp. Stell— 
bvertreter bis zur Bestellung des Neugewählten im Amte. 
29. 
Zur Ablehnung des Amtes oder Niederlegung vor Ablauf der Wahlzeit berechtigen 
aur folgende Entschuldigungsgründe: 
lJ. anhaltende Krankheit, 
2. Geschäfte, die eine häufige und lange dauernde Abwesenheit mit sich bringen, 
3. ein Alter über 60 Jahre, 
1. die frühere Verwaltung eines unbesoldeten Kommunalamtes für die nächsten 
drei Jahre, 
die Derwaltung eines anderen öffentlichen Amtes, 
ärztliche und wundärztliche Praxis, 
sonstige besondere Verhältnisse, welche nach dem Ermessen der Stadtverordneten⸗ 
versammlung eine gültige Entschuldigung begründen. 
Wer sich ohne einen dieser Entschuldigungsgründe beharrlich weigert, das Amt an⸗ 
zunehmen, oder das noch nicht drei Jahre lang versehene Amt ferner zu versehen, sowie 
derjenige, welcher sich der Derwaltung desselben tatsächlich entzieht, kann durch Be— 
schluß der Stadtverordneten auf drei bis sechs Jahre der Ausübung des Bürgerrechts 
verlustig erklärt und um ein Echtel bis ein Viertel stärker zu den direkten Gemeinde— 
abgaben herangezogen werden. (8 74 der Städteordnunq.) Dieser Beschluß unterliegt der 
Bestätigung der Aufsichtsbehörde. 
8 10. 
Ist der Bezirksvorsteher durch Krankheit, Reisen oder durch sonstige Abhaltungen 
zeitweise behindert, seinen Amtspflichten nachzukommen, so hat er sofort dem Magistrat 
davon Anzeige zu machen und seinem Stellpertreter die Geschäfte zu übergeben. 
Sollte ein Bezirksvorsteher oder 
welchen er bestellt ist, so hört dadurch 
8 Wochen vor dem Umzuge Anzeige 
Stellvertreter gewählt werden kann. 
8511. 
dessen Stellvertreter aus dem Bezirke ziehen, für 
ijein Amt auf. Er muß dem Magistrat wenigstens 
machen, damit ein anderer Bezirksporsteher oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.