Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I. Allgemeine Verwaltung

Chapter

Title:
B. Angelegenheiten der Beamten

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

5 
Besoldungsklasse 
—A 
nach 
15 1414 
ahre 
zahl 
und 
yöhe 
der 
Alters⸗ 
ular⸗p 
Bemerkungen 
b) Bureaubeamte, technische Beamte und Unterbeamte und ihnen gleichgestellte sonstige Angestellte. 
VIII. 
XI. 
XLa. 
XII. 
XxIII. 
IV. 
xV. 
Besondere Stellen. 
Bureaudirettor, Rendan— 
ten, Krankenhausverwal— 
tungsdirektor und ihnen 
gleichgestellte Beamte oder 
sonstige Angestellte 
Vorsteher des technischen 
Kanalisationsbureaus und 
ihm gleichgestellte Beamte 
oder sonstige Angestellte 
Oberstadtsekretäre, tech— 
nische Oberstadtsekretäre 
Oberapotheker des städti— 
schen Krankenhauses und 
hnen gleichgestellte Beamte 
oder sonstige Angestellte 
Stadtlandmesser, Stadt— 
gärtner, Administrator des 
Kieselgutes und ihnen gleich— 
gestellte Beamte oder son 
tige Angestellte 
Hhauptamtliche Ssortbil⸗ 
dungsschullehrer und ihnen 
aleichgestellte Beamte 
Apotheker des städtischen 
Krankenhauses und ihnen 
gleichgestellte Beamte oder 
onstige Angestellte 
Stadtsekretäre, technische 
Stadtsekretäre, Waiseninspet 
tor, Magistratsingenieure, 
Naschinenmeister der Pump 
tation und ihnen gleich— 
jestellte Beamte oder son— 
tige Angestellte 
Magistratssekretäre, Ma— 
gistratsbausekretäre, Bureau— 
and Kassenassistenten, Ma— 
zistralsbauassistenten, Seld— 
wvebel und Telegraphen— 
nechaniker der Seuerwehr, 
zriedhofsverwalter u. ihnen 
zleichgestellte Beamte oder 
onstige Angestellte 
Bureaudiõotare 
5500 6000 6500 7000 
320 
600 600 6400 3400 
4300 4700 5100 3500 5900 6200 
4100 4500 4900 5300 5700 5850 6000 
3400 3700 4000 4300 4600 490 
5200 
250015800 
3400 3800 4200 4600 
3000 3400 2800 4200 
—2⏑ —— 
22400 
02900 3200 3300 43800 100 ⸗2400 4600 
400 1701 1900 2100 
8 500 
1400 
1x40 
12 300 
400 
9 
8)300 
3400 
400 
6300 
12200 
12x300 
22200 
Auf die Besoldung des Ad— 
ministrators des Rieselgutes kommt 
neben dem Mietswert der Dienst⸗ 
wohnung auch der Geldwert der 
ihm gewährten Naturalbezüge in 
Anrechnung. 
Bei Gewährung von Bekösti— 
gung und Dienstwohnung wird die 
Besoldung der Apotheker des 
städtischen Krankenhauses um 
1500 M. gekürzt. 
nach 
4213 
Jahren 
XVI. 
XVII 
Bureau⸗ und Kassenge— 
zilfen und ihnen gleich— 
gestellte Beamte oder son— 
tige Angestellte 
Kanzliften, Rechnungs— 
ührer des Rieselgutes und 
hnen gleichgestellte Beamte 
oder sonstige Angestellte 
2300 2500 2700 2900 3100 3300 3500 3600 
2 
*40 
2600 
MWo20083300 3400 
6x200 
12 100 
3200 
22100
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.