Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen

Chapter

Title:
D. Hypothekenbankverein

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Die Beschlüsse der Organe werden, soweit das Gesetz und die Satzung nicht ein 
anderes bestimmt, mit einfacher Stimmenmehrheit der erschie— 
nenen Mitglieder gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des 
Vorsitzenden. 
Aa. Der Vorstand. 
Zusammenskung, Bestellung. 
815. 
Der Vorstand besteht aus dem Direktorund dreiweiterenpersonen. 
Für den Sall der Behinderung der Vorstandsmitglieder sind Stellvertreter zu 
bestellen, welche im Dertretungsfalle die gleichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder, 
insbesondere auch hinsichtlich der Befugnis zur Dertretung des Dereins haben. 
Der Magistrat bestellt nach Anhörung des Aufsichtsrats die Vorstandsmitglieder 
und ihre Stellvertreter. Die Bestellung erfolgt — mit Ausnahme derjenigen des 
Direktors, die besonderer Vereinbarung vorbehalten bleibt — für die Dauer von längstens 
6 Jahren; sie kann jederzeit, unbeschadet des Anspruchs auf die etwaige vertragsmäßige 
Vergütung, vom Magistrat widerrufen werden. Die Vorstandsmitglieder und ihre 
Stellvertreter sind mit Genehmigung des Magistrats befugt, auch nach Ablauf ihrer 
Amtszeit bis zu ihrer etwaigen Neubestellung oder bis zum Eintritt ihres Nachfolgers die 
Amtsgeschäfte weiter zu führen. 
Vertretungsmacht. 
816. 
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich wie außergerichtlich 
undführt die Geschäft e innerhalb der satzungsmäßigen Grenzenselbständig. 
Er ist verpflichtet, die satzungs mäßigen Beschlüsse des Aufsichtsrats, der Generalver— 
sammlung und des Magistrats zur Ausführung zu bringen. 
Sür Vollmachten, öffentliche Bekanntmachungen und alle 
schriftlichen Erklärungen, welche den Verein verpflichten, ist die unter dem 
Namen des Vereins erfolgte Zeichnung des Direktors und eines zweiten Vorstands— 
mitgliedes erforderlich und ausreichend. Der Nachweis der Dertretungsmacht wird den 
Behörden gegenüber durch eine amtliche Bescheinigung des Magistrats geführt. 
Der Vorstand kann einzelne Vorstandsmitglieder, Beamte des Vereins oder Dritte zur 
Dornahme von einzelnen Rechtsgeschäften für den Verein bevollmächtigen. 
Beschlußfassung. 
817. 
Der Vorstand ist bei Anwesenheit von drei Mitgliedern beschlußfähig. Die 
Beschlüsse werden in den Vorstandssitzungen unter Leitung des Direktors gefaßt. 
In dringenden Sällen kann der Direktor die Beschlußfassung ohne Sitzung durch 
schriftliche Derständigung herbeiführen. In diesen Sällen bedürfen die Beschlüsse 
des Einverständnisses zweier Vorstandsmitglieder sowie der Zustimmung des Magistrats— 
kommissars. 
Personal. 
8 18. 
Der Vorstand bestellt auf Grund der vom Aufsichtsrat genehmigten Anstellungs⸗— 
bedingungen die Bureau-, Kassen- und Unterbeamten des Vereins. 
Geschäftsgang. 
819. 
Die Geschäftsverteilung und den Geschäftsgang regelt die Geschäftsordnung (8 7).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.