Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen

Chapter

Title:
D. Hypothekenbankverein

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

272 
jahres zustehenden hupothekenforderungen einzuziehen. Die Zuschüsse dürfen 10 05, 
sowie unter hinzurechnung des Tilgungsguthabens 331/, 06 jeder einzelnen vorbezeich⸗ 
neten hupothekenforderung während der gesamten Laufzeit der hupothek nicht über— 
steigen. 
Innerhalb dieser Grenze sind Zuschüsse, zu deren Leistungen einzelne Vereins— 
mitglieder unvermögend sind, auf die übrigen zu verteilen, und bis zur Durchführung 
des Umlageverfahrens von der Stadtgemeinde Berlin-Schöneberg nötigenfalls zu ver— 
auslagen. 
Aus den demnächstigen Betriebsüberschüssen sind zunächst die Vorschüsse der Stadt⸗ 
gemeinde und alsdann anteilig die Zuschüsse der Vereinsmitglieder zurückzuerstatten. 
Im Umlage- und Erstattungsverfahren sind die der Verteilung zugrunde liegenden 
Beträge auf den durch tausend teilbaren Markbetrag der hupotheken nach unten ab— 
zurunden. 
der 
Aufsicht. 
88. 
Der Verein untersteht neben der staatlichen Aufsicht der Aufsicht des Magistrats 
Stadt Berlin-Schöneberg, welcher sie durch einen Kommissar ausübt. 
Der Magistratsdirigent bestellt den Kommissar und zwei S5tellvertreter. 
Vereinsrecht. 
86. 
Soweit die Satzung nicht ein anderes bestimmt, finden auf den Verein die Vorschriften 
des Bürgerlichen Gesetzbuches über Vereine Anwendung. 
Geschäftsordnung. 
87. 
Zur Ausführung der Satzung ergeht eine Geschäftsordnung, welche der Aufsichtsrat 
nach Anhörung des Vorstandes un) mit Genehmigung des Magistrats festsetzt und 
nötigenfalls abändert. 
Bekar machungen. 
30. 
Die durch die Satzung vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins 
erfolgen mit rechtsverbindlicher Kraft durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich 
Preußischen Staatsanzeiger. Im übrigen erfolgen die Bekanntmachungen durch die vom 
Aufsichtsrat hierzu bestimmten Blätter. 
Abschnitt II. 
Mitgliedschaft. 
Aufnahme in den Verein. 
89. 
Jeder Eigentümer und miteigentümer eines im Berlin-Schöneberger 
Stadtbezirk belegenen Hausgrundstücks kann Mitglied des Dereins werden, ein Mit— 
eigentümer jedoch nur, wenn sämtliche anderen Miteigentümer Mitglieder sind oder 
gleichzeitig werden. Miteigentürmer haben gemeinschaftlich die Mitgliedschafts⸗ 
rechte und -pflichten der Einzelmitglieder; sie haften als Gesamtschuldner. 
UÜber die ufnahme entscheidet der Vorstand. Gegen den ablehnenden Beschluß 
des Porstandes findet innerhalb 6 Wochen nach Zustellung des Beschlusses die Beschwerde 
an den Aufsichtsrat statt, welcher endgültig unter Ausschluß des Rechtsweges entscheidet. 
Die Aufnahme von jur istischen Personen in den Verein und die Beleihung 
von Grundstücken derselben kann nur mit Zustimmung des Magistratskommissars 
erfolgen. Die Aufnahme darf phusischen Personen nicht versagt werden, falls sie Erben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.