Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen

Chapter

Title:
C. Sparkasse

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

2529 
4. in Darlehen gegen Unterpfand (8 31), 
5. in Darlehen an öffentlich-rechtliche Derbände (8 32), 
b. in Darlehen an Genossenschaften (8 33), 
7. vorübergehend bei öffentlichen Banken oder durch Ankauf sogenannter 
Primadiskonten (8 34). 
Hypotheken und Grundschulden. 
8 28. 
1. Gegen hupothek oder Grundschuld können Grundstücke, die innerhalb der 
Stadt Berlin-Schöneberg oder in einer Entfernung bis zu 25 kmevon der Weichbild— 
grenze Berlin-Schönebergs gelegen sind, beliehen werden, sobald sie genügende 
Sicherheit bieten. Genügende Sicherheit wird angenommen, wenn die FSorderung 
sich bewegt: 
a) innerhalb des 20 fachen Grundsteuerreinertrages und des 121,, fachen Ge— 
bäudesteuernutzungswertes, 
bei land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken innerhalb zwei 
Dritteln, bei hausgrundstücken innerhalb der ersten hälfte des durch Schätzung 
festgestellten Wertes. 
Als Schätzungen im Sinne des Buchstabens b gelten nur solche, welche entweder 
a) den Vorschriften des Art. 735 8 1 Ubs. 2 des Uusführungsgesetzes zum 
Bürgerlichen Gesetzbuche vom 20. September 1899 entsprechen, oder 
durch zwei vom Magistrat bestimmte gerichtlich vereidigte Schätzer ab— 
gegeben sind. Bei Beleihungen von Grundstücken, die nicht im Bezirke der 
Stadt Berlin-Schöneberg gelegen sind, kann der Vorstand sich auch der Schätzer 
derjenigen Sparkasse bedienen, in deren Bezirk das zu beleihende Grund— 
stück liegt. 
Bei Beleihung bis zu 20 000 Mark darf der Vorstand, falls ihm das Pfandgrund— 
stück hinreichend bekannt ist, von einer besonderen Schätzung absehen. Bei Beleihung 
bis zu 40 000 Mark genügt die Sschätzung eines Schätzers. 
3. Es dürfen nicht beliehen werden: 
a) unbebaute Baustellen an nicht bebauungsfähigen Straßen, 
b) Grundstücke und Gebäude, deren Ertrag überwiegend auf industrieller 
Nutzung beruht, 
Grundstücke, die durch ihre Ausnutzung verschlechtert werden (Cehm-, Ton— 
oder Kriesgruben, Torfstiche usw.). 
4. hupothekendarlehen können auch mit Tilgungszwang gewährt werden. Die 
Bedingungen, unter denen solche hupotheken ausgeliehen werden, werden vom Vor— 
stande festgesetzt. 
Wertpapiere und Schuldbuchforderungen. 
829. 
l. Wertpapiere und Schuldbuchforderungen dürfen nur erworben werden, wenn 
sie mündelsicher sind (g8 1807, 1808 B. G. B. und Art. 74 des Ausführungsgesetzes zum 
B.G.B. vom 20. September 1899). 
2. Sür die Anlegung der Bestände in Inhaberpapieren sind im übrigen die Be— 
stimmungen des Gesetzes vom 23. Dezember 1912 (Ges.«S. 1913 s8. 3) und der dazu 
ergangenen Ausführungsanweisungen maßgebend. 
Darlehen gegen Bürgschaft. 
830. 
1. Darlehen gegen Bürgschaft werden auf Schuldschein oder Wechsel gewährt, 
jedoch nur an Einwohner der Stadt Berlin-Schöneberg, wenn zwei als sicher aner— 
kannte Personen sich für Kapital, Zinsen und Kosten selbstschuldnerisch verbürgen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.