Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen

Chapter

Title:
C. Sparkasse

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

2528 
3. Sind weitere fünf Jahre verflossen, so kann nach voraufgegangener Bekannt— 
machung das Guthaben der Stadt Berlin-Schöneberg zur Derwendung für gemein— 
nützige Zwecke überwiesen werden. 
4. Bei gesperrten Sparbüchern beginnt die Frist (Abs. 2) erst mit Ablauf der 
Sperrfrist. 
Verkehr durch die Post. 
824. 
l. Die Sparkasse ist verpflichtet, durch die Post eingehende Geldzahlungen an— 
zunehmen und auf Wunsch Rückzahlungen durch die Post auf Kosten des Sparers zu 
bewirken. 
2. Eine Gewährleistung irgendeiner Art aus diesen Übersendungen übernimmt 
die Sparkasse nicht. 
3. Will der Sparer einen von ihm gekündigten Betrag durch die Post übersandt 
haben, so hat er mit dem Sparbuche eine von ihm unterschriebene Quittung an die 
Sparkasse einzusenden. Der in der Quittung genannte Betrag wird dann mit dem 
Sparbuch, in dem die Auszahlung zu vermerken ist, an den Einsender oder die von 
jhm bezeichnete Person unter Werterklärung zurückgesandt. 
Depositen⸗, Kont7arrent⸗-, Scheck- und Giroverkehr. 
8 25. 
Die Sparkasse hat mit Genehmigung des Oberpräsidenten den Scheck- und Über— 
weisungsverkehr in Verbindung mit Depositen- und Kontokorrentverkehr gemäß den 
geltenden Ministerialbestimmungen eingeführt. Der Verkehr erfolgt unter ausdrück— 
licher Hhaftung der Stadt Berlin-Schöneberg. Die näheren Ausführungsbestimmungen 
über das Verfahren, die Kosten usw. werden vom Vorstande mit Genehmiqungq der 
Aufsichtsbehörde erlassen. 
Verfahren bei Verlust eines Sparbuchs. 
8 26. 
1. Der Verlust eines Sparbuchs ist der Sparkasse anzuzeigen, welche ihn, ohne die 
Berechtigung des Anzeigenden zu prüfen, in ihren Büchern vermerkt. Dermag der 
Sparer die Dernichtung des Sparbuches auf eine überzeugende Weise darzutun, so 
wird ihm auf Beschluß des Vorstandes ein neues Buch auf Grund des Kassenkontos 
ausgefertigt. 
2. In allen übrigen Fällen muß das Sparbuch nach den gesetzlichen Bestim— 
mungen aufgeboten und für kraftlos erklärt werden. 
3. Bei Guthaben bis zu 50 Mark kann von dem Aufgebotsverfahren abgesehen 
werden. In diesem Halle kann der Vorstand nach Ablauf von sechs Monaten, nach— 
dem der Sparkasse der Verlust angezeigt ist, über die Abstandnahme vom Uufgebots- 
verfahren Entscheidung treffen. 
4. Huf ein Sparbuch sollen weder Ein- noch Auszahlungen gestattet werden, 
sobald sein Zustand den Verdacht rechtfertigt, daß absichtliche Veränderungen des 
Inhalts stattgefunden haben. In einem solchen Halle ist das Buch abzunehmen und 
die Entscheidung des Vorstandes einzuholen. 
IV. Anlegung der verfügbaren Gelder. 
Allgemeines. 
827. 
Die Gelder der Sparkasse werden durch den Vorstand zinsbar angelegt: 
1. in hupotheken oder Grundschulden (8 28), 
2. in Wertpapieren oder Schuldbuchforderungen (8 29), 
3. in Darlehen gegen Bürgschaft (8 30).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.