Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen

Chapter

Title:
C. Sparkasse

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

2522 
VI, C a 
Satzung 
der Sparkasse der Stadt Berlin-Schöneberg. 
I. Allecto Bestimmungen. 
Na ieun 3wof 
31. 
l. Die im Jahre 1899 von der Stadt Berlin-Schöneberg gegründete Sparkasse 
führt den Namen „Sparkasse der Stadt Berlin-Schöneberg“, bedient sich eines Siegels 
oder Stempels mit der gleichen Bezeichnung und hat ihren Sitz in Berlin-Schöneberg. 
2. Sie hat den Zwech, zur sicheren verzinslichen Anlegung von Ersparnissen und 
zur Erlangung von Darlehen Gelegenheit zu geben. 
Gewährleistung. 
82. 
Die Sparkasse ist eine öffentliche Gemeindeanstalt. Für ihre Verpflichtungen haftet 
die Stadt Berlin-Schöneberg. Ihre Bestände dürfen mit anderen Beständen der städti— 
schen Kassen nicht vermischt werden. 
II. Verwaltung der Kasse. 
Vorstand. 
83. 
Die Verwaltung wird durch einen Vorstand geführt; er besteht aus: 
vier vom ersten Bürgermeister zu ernennenden Magistratsmitgliedern, von 
denen eines den Vorsitz führt und ein anderes den Vorsitzenden im Behinde— 
rungsfalle vertritt, 
2. acht Stadtverordneten und 
3. vier Bürgerdeputierten. 
Die Stadtverordneten und die Bürgerdeputierten werden von der Stadtverordneten— 
bersammlung auf drei Jahre gewählt. 
Wiederwahl ist statthaft. 
84. 
1. Der Vorstand vertritt die Sparkasse bei allen gerichtlichen und außergericht— 
lichen Geschäften. Der Vorstand ist befugt, sich nicht nur in einzelnen Sällen durch andere 
Personen vertreten zu lassen, sondern auch gewisse Geschäfte einem einzelnen seiner 
Mitglieder zu übertragen. 
2. Der Vorstand bestimmt, wo sich die Sparkasse befindet und zu welcher Zeit 
sie geöffnet ist. 
z 5. 
1. Der Vorsitzende führt die laufenden Geschäfte, bereitet die Beschlüsse des Vor— 
standes vor und trägt für ihre Ausführung Sorge. 
2. Er vertritt den Vorstand nach außen, verhandelt in dessen Namen mit Be— 
hörden und Privatpersonen, führt den Schriftwechsel und zeichnet alle Schriftstücke 
namens des Vorstandes. 
3. Urkunden, welche die Sparkasse verpflichten sollen, müssen von dem Vor— 
sitzenden und einem weiteren Mitaliede vollzogen und mit Siegel oder Stempel ver— 
slehen sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment