Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
V. Tiefbauverwaltung

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

09 
84. 
Sofern durch Verfügung der Wegepolizeibehörde Entscheidung über die Fragen 
getroffen wird, welche für die Regelung des Verkehrs auf den fertiggestellten Straßen 
boraussichtlich von Bedeutung sein werden (zum Beispiel über die Straßeneinteilung, 
über die Anlage von Inselsteigen und ähnliches), ist vor Erlafßz der Derfügung das Ein⸗ 
berständnis des Königlichen Polizeipräsidiums herbeizuführen. Bei Meinungsver⸗ 
schiedenheiten entscheidet die CLandespolizeibehörde. 
8 5. 
Eine Mitwirkung der städtischen Straßenbau-Polizeiverwaltung bei der am König— 
lichen Polizeipräsidium verbleibenden Baupolizei tritt ein: 
a) wenn, sei es im Wege des Neubaues, Umbaues oder Anbaues, Wohnhäuser, 
Fabrikgebäude oder sonstige erheblichere für dauernde Zwecke bestimmte Bauten 
projektiert sind, 
bei allen kleineren, unter die 88 15 und 35 der Baupolizeiordnung vom 22. August 
1898 fallenden Neubauprojekten mit Ausnahme nur der Lauben, sofern diese 
nicht mit Feuerstätten verbunden sind, der Baubuden, Baukantinen und Bauaborte, 
zei allen Projekten von Neubauten, Um- oder HAusbauten auf denjenigen haus⸗ 
zrundstücken, welche von Baufluchtlinien durchschnitten sind und als solche dem 
Polizeipräsidium vom Magistrat namentlich bezeichnet werden, gleichgültig, 
ob durch das Projekt die Straßenfront berührt wird oder nicht, 
bei allen sonstigen Projekten baulicher herstellungen, bei welchen nach Urteil des 
Polizeipräsidiums eine Überschreitung der Baufluchtlinie über das zugelassene 
Maß hinaus in Frage steht, 
in jedem Falle baulicher herstellung und Veränderung, wenn der Anschluß an die 
zffentliche Ente und Bewässerungsanlage in Frage kommt. 
34 
86. 
Um diese Mitwirkung herbeizuführen, wird jedes derartige bei dem Königlichen 
Polizeipräsidium eingehende Bauprojekt der städtischen Straßenbau⸗-Polizeiverwaltung 
unter Überweisung eines Stückes der Bauzeichnung und des Lageplanes zur Außerung 
und zur Wahrnehmung der von ihr zu vertretenden Interessen übersandt. 
Bei den in 85 b bezeichneten Projekten wird von der Einforderung eines amtlichen 
Cageplanes in der Regel abgesehen. 
87. 
Die von der städtischen Straßenbau⸗Polizeiverwaltung gestellten Bedingungen für 
die Genehmigung eines Bauvorhabens finden Aufnahme in den Bauschein, wenn sie 
mit dem Bauvorhaben in einem so engen und unlösbaren Zusammenhange stehen, 
daß sie einen notwendigen Bestandteil der Entscheidung über das Bauvorhaben darstellen. 
Kann hierüber zwischen den beiden Polizeibehörden eine Verständigung nicht herbei— 
geführt werden, so entscheidet die Landespolizeibehörde. 
88. 
Der Bauschein wird von dem Königlichen Polizeipräsidium ausgefertigt. Im 
Derwaltungsstreitverfahren hat jede der beiden Bebörden die von ihr gestellten Be— 
dingungen zu vertreten. 
89. 
Der gemeinschaftlichen Erörterung durch das Königliche Polizeipräsidium und die 
tädtische Straßenbau⸗Polizeiverwaltung unterliegt die Frage, ob neue Straßen oder 
Straßenteile gemäß den baupolizeilichen Bestimmungen des Ortes für den öffentlichen 
Derkehr und den Anbau fertiggestellt sind (F 12 des Gesetzes vom 2. Juli 1875 und die zur 
Ausführung dieses Gesetzes erlassenen Ortsstatuten und Polizeiverordnungen). 
Zei Meinunasverschiedenheiten über diese Frage entscheidet die Candespolizeibehörde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.