Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
V. Tiefbauverwaltung

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

— 
Der Beirat ist jedoch nur dann zu hören, wenn es sich nach der Entscheidung des 
Magistrats nicht um Sälle von untergeordneter Bedeutung handelt. Im salle der Ver— 
sagung ist dieser Beirat immer zu hören. 
8 
Dieses Ortsstatut tritt am Tage seined — in Kraft. 
5Schöneberg, den 10. Januar 1910. 
Der Magistrat. 
wilde. 
Genehmigt am 185. Sebruar, veröffentlicht am 25. Sebruar 1910. 
(I. 8.) 
V. 
Auf Grund des Z 4 des Gesetzes gegen die Verunstaltung von Ortschaften und 
landschaftlich hervorragenden Gegenden vom 15. Juli 1907 wird mit Zustimmung der 
Stadtverordnetenversammlung für den Gemeindebezirk der Stadt Berlin-Schöneberg 
folgendes 
Ortsstatut 
erlassen: 
81. 
Für die Bebauung der unmittelbaren Umgebung des Stadtparkes, d. h. desjenigen 
Gebietes der Stadt Berlin-Schöneberg, welches im Norden von der Mittellinie der 
Freiherr-vom-Stein-Straße, im Osten von der Mittellinie der Martin-Cuther-Straße, 
im Süden von der Mittellinie der Straße Am Park und im Westen von der Weichbildgrenze 
mit der Stadt Berlin-Wilmersdorf begrenzt wird, werden folgende über das sonst bau— 
volizeilich zulässige Maß hinausgehende Anforderungen gestellt: 
Es sind nur solche Bauten und bauliche Einrichtungen zuzulassen, welche durch ihr 
Außeres die durch die vorhandenen Bauten und Parkanlagen geschaffene Eigenart dieses 
Ortsteils nicht beeinträchtigen. Insbesondere muß die Ausgestaltung der Außenwände, 
namentlich die Lage, Größe und Sorm der Senster, Türen und sonstigen Offnungen 
oder der Ausbauten dem Charakter eines nur für Wohnzwecke bestimmten Gebäudes 
entsprechen. Die Anlegung und Einrichtung von Sabriken, Lagerplätzen und Schuppen 
sowie von Stallungen und Garagen, deren Umfang über den Bedarf der hausbewohner 
hinausgeht, von Kranken-, Irren- und Besserungsanstalten, von offenen Läden, hotels, 
Logierhäusern, Gast- oder Schankwirtschaften, von Theatern einschließlich der Lichtspiel— 
unternehmungen, von Konzerthäusern und sonstigen öffentlichen Vergnügungslokalen 
sind verboten, ebenso die Anbringung und Einrichtung von Schaufenstern, Reklame— 
schildern, Schaukästen und Abbildungen. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf Gebäude der Krone, 
des Reichs, des Staates und der Stadtgemeinde Berlin-Schöneberg, die im öffentlichen 
Interesse erwünscht sind. 
8z 2. 
Dieses Ortsstatut tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. 
Berlin-Schöneberg, den 28. Oktober 1913. 
Der Magistrat. 
Dominicus. 
L. 8 
Genehmigt am 29. Ottober 1913.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.