Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
III. Armenverwaltung

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

121 
8 30. 
Heizung. Besondere bare Unterstützungen zur Beschaffung von heizungsmaterialien 
sind nicht zu gewähren. Die Gewährung von heizung in Natur ist auf das notwendigste 
Maß und auf solche Personen zu beschränken, die einen eigenen haushalt haben 
und nicht etwa bei anderen Familien wohnen; sie ist ferner nur in den Wintermonaten 
zulässig. 
Die Gewährung von heizungsmaterialien erfolgt in der Art, daß dem hilfsbedürf⸗ 
tigen vom Armenkommissionsvorsteher oder in seinem Auftrage vom zuständigen Armen— 
pfleger die dazu bestimmten Bestellscheine auszuhändigen sind, auf Grund deren von 
hiesigen Lieferanten die Materialien verabfolgt werden. Die Armenpfleger haben die 
CLieferung und Benutzung der Materialien zu kontrollieren. Die von dem Lieferanten 
auszustellenden und dem Armenkommissionsvorsteher zu übersendenden Rechnungen sind 
nach 8 29 letzter Absatz zu behandeln. 
b) Krankenpflege. 
831. 
Arztliche Vehandlung. Die Gewährung unentgeltlicher ärztlicher Behandlung 
erfolgt durch die im Dienste der Stadtgemeinde stehenden Armenärzte. 
Zur Erlangung freier ärztlicher Behandlung sind auf Antrag des Armenpflegers 
bom Armenkommissionsvorsteher, in dringenden FSällen auch vom Armenpfleger selbst 
Krankenscheine nach dem Sormular auszustellen, durch welche die hilfsbedürftigen an 
den zuständigen Armenarzt verwiesen werden. Die Krankenscheine gelten immer nur 
für einen Kalendermonat und sind nötigenfalls nach dessen Ablauf zu erneuern. 
8 32. 
Arznei, Stärkungsmittel, Heilmittel, Gerätschaften. Die von den Armenärzten 
oerordneten Arzneien usw. können aus ieder innerhalb Schöneberas liegenden Apotheke 
entnommen werden. 
Ob und in welchem Maße diätetische Mittel, insbesondere Milch, Wein usw. zu ver⸗ 
odnen sind, bleibt ausschließlich dem Ermessen der Armenärzte überlassen. Die Armen— 
kommissionen sind zur Bewilligung solcher Gegenstände nicht befugt und haben die Be— 
teiligten, wenn ihnen die Bewilligung wünschenswert erscheint. lediglich mit einem 
Krankenschein an den Armenarzt zu verweisen. 
Das Gleiche gilt für die Gewährung von Brillen, Bruchbändern und ähnlichen den 
Preis von 10 M. nicht übersteigenden Gegenständen. 
Bezüglich der Einreichung der Rechnung ist zu verfahren, wie im 829 letzter Absatz 
angegeben, mit der Ausnahme, daß bei Bescheinigung der richtigen Lieferung an Stelle 
des Armenpflegers der betreffende Armenarzt tritt. 
Von derartigen Bewilligungen hat der Armenkommissionsvorsteher der Armen— 
direktion binnen 3 Tagen nach dem vorgeschriebenen Sormular Mitteilung zu machen, 
fkalls die Empfänger nicht bereits laufende Unterstützung erhalten oder 6 Wochen vorber 
nicht schon durch andere Zuwendungen unterstützt sind. 
Von der Ermendirektion sind den hiesigen Gemeindediakonissen Luftkissen, Wasser— 
kissen, Cisblasen und Irrigatoren zum Zwecke der leihweisen Überlassung an arme Krantfe 
übergeben. 
Kostspielige, den Preis von 10 M. übersteigende Gerätschaften (Apparate, Stelzfüße, 
künstliche Maschinen, Beine, Arme und dergleichen) sind bei der Armendirektion zu bean— 
tragen, von der sie auch beschafft werden, falls die Notwendigkeit von dem zuständigen 
Armenarzt und die Mittellosigkeit des betreffenden Antragstellers von dem Armen— 
kommissionsvorsteher bescheinigt ist. In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn es sich um 
die Ausbesserung derartiger früher gelieferter Gegenstände handelt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.