Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg / herausgegeben vom Magistrat
Publication:
Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VIII, 395 Seiten
Berlin:
B 805 Recht. Justiz: Gesetze. Verordnungen
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453586
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Oa 227:SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Schulverwaltung

Chapter

Title:
C. Fortbildungsschulen

Contents

Table of contents

  • Ortsrecht der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemeine Verwaltung
  • A. Angelegenheiten der Stadtverordneten
  • B. Angelegenheiten der Beamten
  • C. Angelegenheiten der Arbeiter
  • II. Schulverwaltung
  • A. Höhere Schulen
  • B. Mittel- und Volksschulen
  • C. Fortbildungsschulen
  • D. Angelegenheiten der Lehrpersonen
  • III. Armenverwaltung
  • IV. Steuerverwaltung
  • V. Tiefbauverwaltung
  • VI. Gemeindeanstalten und gemeinnützige Einrichtungen
  • A. Gewerbe und Kaufmannsgericht
  • B. Arbeitsamt
  • C. Sparkasse
  • D. Hypothekenbankverein
  • E. Feuerwehr
  • F. Friedhöfe
  • G. Krankenhaus
  • H. Marktwesen
  • I/J. Volksbücherei
  • K. Soziale Versicherung
  • L. Wohlfahrspflege
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

II., 5 
Ortsstatut 
betreffend die Pflichtfortbildungsschule für Jünglinge in 
Berlin⸗Schöneberg. 
Huf Grund der 88 120, 127, 142 und 150 der Reichsgewerbeordnung in der Fassung 
pom 26. Juli 1900 (R. G. Bl. 1900 5. 871 ff.) und des Gesetzes betreffend die Ab— 
änderung der Reichsgewerbeordnung vom 27. Dezember 1911 (R. G. Bl. 1912 8. 139 ff.) 
sowie des Gesetzes vom 1. HAugust 1909 (6. 5S. 1909 8. 733) wird nach Anhörung be— 
teiligter Gewerbetreibender und Arbeiter unter Zustimmung der Stadtverordneten— 
bersammlung folgendes Ortsstatut für den Bezirk der Stadt Berlin-Schöneberg erlassen: 
81. 
Schulpflicht. 
Derpflichtet zum Besuche und zur Teilnahme an dem stundenplanmäßigen Unter— 
richt der städtischen Pflichtfortbildungsschule sind alle nicht mehr volksschulpflichtigen 
männlichen Personen unter 18 Jahren, welche in Berlin-Schöneberg nicht nur vorüber— 
gehend in einem handels-, handwerks-, Fabrik- oder sonstigen Gewerbebetriebe im 
Sinne der Reichsgewerbeordnung (einschließlich der kausmännischen Unternehmungen) 
als Gesellen, Gehilfen, Lehrlinge, Hausburschen, Laufburschen, Diener, handlanger, 
Arbeiter oder als Arbeitshilfen irgendwelcher Art beschäftigt sind. Die Schulpflicht be— 
ginnt mit dem Eintritt der Schulpflichtigen in eine der genannten Beschäftigungen zu 
Berlin⸗-Schöneberg und erstreckt sich regelmäßig auf die Dauer der diesem Zeitpunkte fol⸗ 
genden sechs Schulhalbjahre, jedoch nicht über den Beginn (1. April, 1. Oktober) des⸗ 
senigen Schulhalbjahres hinaus, in welchem der Schüler sein 18. Lebensjahr vollendet. 
Bis zu diesem Termine können zu einem längeren als dem regelmäßig nur dreijährigen 
Schulbesuche auch solche Schüler zwangsweise herangezogen werden, welche nach dem 
Urteile des Schulleiters das Lehrziel des Unterrichts in einem dreijährigen Schulbesuch 
nicht zu erreichen vermocht haben. 
5. 
4. 
2 
82. 
Schulpflichtfreiheit. 
Der Schulpflicht nach 81 unterliegen nicht: 
Tehrlinge und Gehilfen in Apotheken; 
Angehörige eines Betriebes der Fischerei, Schifferei, der advokatorischen oder 
Notariatspraxis, des Gewerbebetriebes der Auswanderungsunternehmer und der 
Auswandereragenten, der Versicherungsunternehmer und der Eisenbahnunter⸗ 
nehmungen, ferner eines Betriebes des Reiches oder eines der deutschen Bundes⸗ 
taaten; 
Arbeiter, deren dauernde Arbeitsstätte außerhalb Berlin-Schönebergs liegt; 
Blinde, Taube, Stumme und Personen, die mit anderen schweren körperlichen 
oder geistigen Gebrechen behaftet sind. 
8 3. 
Befreiung vom pflichtigen Schulbesuch. 
Dom Besuch der FSortbildungsschule zu entbinden sind diejenigen Schulpflichtigen 
welche nachweislich eine andere Fortbildungs- oder eine Innungs- oder Fach⸗ 
schule besuchen, sofern der Unterricht dieser anderen Schulen von der höheren Ver⸗ 
waltungsbehörde als ausreichender Ersatz für den hiesigen Fortbildungsschulunter⸗ 
richt ausdrücklich anerkannt worden ist; 
welche nachweislich diejenigen Sertigkeiten und Kenntnisse besitzen, deren An— 
eignung das Lehrziel der Fortbildungsschule ausmacht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsrecht Der Stadt Berlin-Schöneberg. Berlin-Schöneberg: Gebhard, Jahn & Landt G.m.b.H., 1916. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment