Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Gauner / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Klaußmann, Anton Oskar
Title:
Berliner Gauner : aus dem Tagebuche eines Berliner Kriminalbeamten / von A. Oskar Klaußmann
Edition:
Zweite Auflage
Publication:
Leipzig: Paul List, [1910]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
220 Seiten
Berlin:
B 816 Recht. Justiz: Kriminalität. Kriminalfälle. Prozesse
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 816/23
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berliner Kriminalstudenten

Contents

Table of contents

  • Berliner Gauner / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Zock"
  • "Baldowert"
  • Auf der Suche
  • Die Falle
  • Falsches Papiergeld
  • "Pennbrüder"
  • Die Einbrecherpraxis
  • Berliner Nachtcafés. Eine Skizze nach dem Leben
  • Eine Nacht auf dem Molkenmarkt
  • In der Kaschemme
  • Die Nacht der Elenden
  • Berliner Kriminalstudenten
  • In der Leichenkammer
  • Die Wissenschaft der Zukunft. Ein dunkler Punkt im hellen Berlin
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Berliner Kriminalstudenten. 
Veehergen wie sie sich das Publikum denkt, 
sind in Berlin schwer zu finden. Wenn man sich 
die Mühe nimmt, das große, viele Tausende von 
Photographien enthaltende Verbrecheralbum zu durch⸗ 
blättern, wird man erstaunen, wie selten man einem 
Gesicht oder einer Gestalt begegnet, von der man 
sich ohne weiteres sagt: „den würdest du ganz be— 
stimmt für ein gemeingefährliches Subjekt halten!“ 
Im Gegenteil machen diese Verbrechergesichter zu— 
meist einen ganz anständigen Eindruck. Die An— 
sicht des Publikums, daß alle Verbrecher gewisser— 
maßen schon in ihrem Äußern ein Warnungsschild 
tragen, das jedem Menschen sagt: „Nimm dich vor 
mir in acht, ich bin ein gefährlicher Kerl!“ ist wohl 
durch die Lektüre gewisser Romane entstanden, in 
denen die Bösewichter auch stets äußerlich so ab— 
schreckkend als nur möglich gezeichnet sind. Diese 
Ansicht ist, wie bereits erwähnt, falsch, und es ist 
— 
am allerunschuldigsten aussehen. Denn würde man 
ihnen von außen schon ansehen, wer sie seien, würde 
es ihnen sehr schwer werden, Verbrechen zu begehen, 
da sich jeder vor ihnen hüten würde. Ich bin auf 
13*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klaußmann, Anton Oskar. Berliner Gauner. Leipzig: Paul List, [1910]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment