Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Gauner / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Gauner / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Klaußmann, Anton Oskar
Title:
Berliner Gauner : aus dem Tagebuche eines Berliner Kriminalbeamten / von A. Oskar Klaußmann
Edition:
Zweite Auflage
Publication:
Leipzig: Paul List, [1910]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
220 Seiten
Berlin:
B 816 Recht. Justiz: Kriminalität. Kriminalfälle. Prozesse
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 816/23
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Berliner Nachtcafés. Eine Skizze nach dem Leben

Contents

Table of contents

  • Berliner Gauner / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Der "Zock"
  • "Baldowert"
  • Auf der Suche
  • Die Falle
  • Falsches Papiergeld
  • "Pennbrüder"
  • Die Einbrecherpraxis
  • Berliner Nachtcafés. Eine Skizze nach dem Leben
  • Eine Nacht auf dem Molkenmarkt
  • In der Kaschemme
  • Die Nacht der Elenden
  • Berliner Kriminalstudenten
  • In der Leichenkammer
  • Die Wissenschaft der Zukunft. Ein dunkler Punkt im hellen Berlin
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

152 
unvermeidliche Tasse schwarzen Kaffee nieder, die der 
Zahlkellner diesmal sel“ brachte, um den ihm be— 
kannten Srierzalbeamten texXnigst zu begrüßen. 
In einer Ecke des Lokals ging es sehr laut her. 
Dort saß ein Mann von ungefähr vierzig Jahren, 
dem man auf den ersten Blick in Manieren, Klei— 
dung und Reden den „Provinzialen“ ansah. Er 
war umgeben von einer Anzahl geschminkter, laut 
kichernber „Damen“ und einigen Herren zweifel— 
haften Charakters, mit denen er scherzte und für 
die er unablässig bei den Kellnern Getränke bestellte. 
Der Mann schien sich ungeheuerlich zu amüsieren, 
und in der Tat besteht ja für sehr viele der nach 
Berlin kommenden Provinzler, die sich einmal nach 
Herzenslust gehen lassen wollen, das Hauptvergnügen 
darin, in zweifelhafter Gesellschaft zu verkehren und 
zweifelhafte Getränke zu genießen. Es machte dem 
Biedermann offenbar Spaß, mit seinem Geld zu re— 
nommieren, er beschenkte alle Kellner mit großmütigen 
Trinkgeldern, die diese lachend einsteckten. 
Er stieß immer wieder den Kriegsschrei: „Nun 
wollen wir einmal vergnügt sein!“ aus, schlug mit 
der Faust auf den Tisch und warf Geschirr und 
Weinflaschen herunter, was ihm großen Spaß zu 
machen schien, weil er wieder bezahlen konnte. 
„Der Mann,“ sagte der Kriminalbeamte, „kann 
auch v. zuagt sein, daß wir hierher gekommen sind. 
Einer der Kerls, der mit ihm am Tische sitzt, der— 
jenige, der eben mit ihm anstößt, ist ein abgefeimter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klaußmann, Anton Oskar. Berliner Gauner. Paul List, [1910].
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.