Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Führer durch die Städtische Verwaltung Berlin Wilmersdorf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Führer durch die Städtische Verwaltung Berlin Wilmersdorf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Führer durch die Städtische Verwaltung Berlin Wilmersdorf / herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin-Wilmersdorf
Publication:
Berlin: Magistrat der Stadt Berlin-Wilmersdorf, 1913
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
135 Seiten
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453427
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Wil 15
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Table

Title:
Tabelle: Stadt- und Waisenratsbezirke

Contents

Table of contents

  • Führer durch die Städtische Verwaltung Berlin Wilmersdorf (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Fernsprechverzeichnis
  • Tabelle: Magistrat. Magistratsmitglieder
  • Tabelle: Obere Beamte
  • Tabelle: Geschäftsverteilung für den Magistrat
  • Dienststunden der städtischen Bureaus und Kassen ; Bezeichnung der städtischen Verwaltungsstellen
  • Städtische Dienststellen und deren Beamte
  • Stadtverordneten-Versammlung
  • 1. Vorstand
  • 2. Mitglieder der Stadtverordneten-Versammlung
  • 3. Mitglieder der Stadtverordneten-Versammlung
  • 4. Schriftführer der Stadtverordnetenversammlung
  • 5. Ständige Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
  • Tabelle: Verzeichnis der Deputationen und ihrer Mitglieder
  • Ausschüsse und Kommissionen für Angelegenheiten des Stadtkreises, der Provinz und des Staates
  • Mitglieder
  • Stellvertreter
  • Vertreter der Stadtgemeinde im Reichstage, Landtage, Provinzial-Landtage und Verbande Groß-Berlin
  • Tabelle: Wohnungsverzeichnis der Bürderdeputierten, Sachverständigen usw.
  • Tabelle: Stadt- und Waisenratsbezirke
  • Armenkommissionen und Armenpflegekreise
  • Tabelle: Schiedsmannsbezirke
  • Städtische Schulen und deren Personal
  • Stadtverordnetenwahlbezirke
  • Tabelle: Alphabetisches Verzeichnis der Straßen und Plätze Berlin-Wilmersdorf
  • Anhang
  • A. Verbandsausschuß des Kanalisationsverbandes der Gemeinden Berlin-Wilmersdorf, Berlin-Schmargendorf, Zehlendorf und Teltow
  • B. Richtstädtische Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen Berlin-Wilmersdorfs
  • C. Privatschulen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • Alphabetisch geordnetes Inhaltsverzeichnis
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

2* 
5* 
S 
* 
5 
20 
91 
Der Bezirk umfaßt 
Brienner Straße 
Fehrbelliner Platz, südlich zwischen 
Hohenzollerndaumm und Bran— 
denburgische Straße 
Hohenzollerndamm 157—5179 
Kalischerstraße 
Kaubstraße 
Mannheimer Straße — 15, 37 -55 
Rudolstädter Straße 12 -51 
Rudorfstraße 
Straße 4 
. 50 z3wischen Mannheimer 
Straße und Hohenzollerndamm 
Straße 64 
65 
172 
Wilhelmsaue 282 -109 
Am Seepark 13-34 
Augustastraße 60-64 
—V 
Badensche Straße 
Berliner Straße 135 — 166 
Kaiseraller 42550, 168-179 
Landhausstraße 26—304 
Mehlitzstraße 
Platz B 
Prinzregentenstraße 235—37, 86 bis 
100 
Straße 55 
„69 
Uhlandstraße 100 103 
Waghäuseler Straße, nördliche 
Seite 11-19 
Wilhelmsaue 1524, 110-138 
Am Seepark 2212, 99 -111 
Babelsberger Straße 17-36 
Bernhardstraße 
Bruchsaler Straße 
Des Bezirksvorstehers und 
seines Stellvertreters 
Name, Stand und Wohnung 
Stellvertreter: 
Ullrich, Carl, 
Milchpächter, 
Berliner Straße 1107 
Bezirksvorsteher: 
Meier, Friedrich 
Bureauassistent, 
Mehlitzstraße 6. 
Stellvertreter: 
Simon, Karl, 
Lehrer, 
Mehlitzstraße 6. 
Bezirksvorsteher: 
Stumpf, Karl 
Buchdruckereibesitzer 
Wexstraße 28. 
Des Waisenrats und 
der Waisenpflegerin 
Name, Stand und 
Wohnung 
Waisenpflegerin: 
Frau Maria 
Fleischmann, 
Wilhelmsanue 100. 
Waisenrat: 
Ichultze, Walter, 
Lehrer, 
Berliner Str. 144. 
Waisenpflegerin: 
Gärtner, 
Johanna, 
techn. Lehrerin, 
Helmstedter 
Straße 26. 
Waisenrat: 
Noack, Richard, 
Apotheker, 
Kaiserplatz 13.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Führer Durch Die Städtische Verwaltung Berlin Wilmersdorf. Magistrat der Stadt Berlin-Wilmersdorf, 1913.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.