Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verträge der Stadt Rixdorf (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Verträge der Stadt Rixdorf
Publication:
Berlin, 1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
139 Seiten
Berlin:
B 152 Neuk Geschichte: Neukölln
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453673
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 152 Neuk 49
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Abschnitt. III. Gesundheitswesen

Contents

Table of contents

  • Verträge der Stadt Rixdorf (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Abschnitt I. Wasser- und Elektrizitätswerke
  • Abschnitt II. Verkehrswesen
  • Abschnitt. III. Gesundheitswesen
  • Abschnitt IV. Verschiedenes
  • ColorChart

Full text

Gesundheitswesen — 
57 
Abschnitt III. Gesundheitswesen. 
Vertrag 
zwischen der Stadtgemeinde Rixdorf und dem Zentral— 
diakonissenhause Bethanien in Berlin vom 
8SL. 
Das Zentraldiakonissenhaus Bethanien verpflichtet sich der 
Stadtgemeinde gegenüber, in die Heilanstalt des Diakonissen— 
hauses Bethanien in Berlin vorzugsweise arme Rixdorfer Kranke 
aufzunehmen, soweit für sie auf der in Betracht kommenden 
Station Platz vorhanden ist. 
8 
2. 
Von der Aufnahme sind ausgeschlossen: Unheilbare, Geistes— 
kranke, Epileptiker, Pocken-, Flecktyphus-, Cholera-, Geschlechts— 
und Krätzekranke, sowie erwachsene Diphterie, Masern- und 
Scharlachkranke männlichen Geschlechts. 
83. 
Die Aufnahme von Kranken in das Krankenhaus für 
Rechnung der Stadtgemeinde darf nur auf Ersuchen der Armen— 
deputation oder Armenärzte auf Grund von Aufnahmescheinen 
stattfinden; es sei denn, daß es sich um arme Rixdorfer Kranke 
handelt, die wegen Lebensgefahr unabweisbar sind. Für diese 
sichert die Stadtgemeinde die nachträgliche Uebernahme der 
Kosten zu. 
84. 
An Kur- und Verpflegungskosten zahlt die Stadtgemeinde 
dem Krankenhause den vom Kuratorium festgesetzten allgemeinen 
Kur- und Pflegesatz. Derselbe beträgt z. Zt. für Personen, die 
älter als 12 Jahre sind, für den Tag und Kopf 2,50 M, für 
jüngere Personen 2 M. Aufnahme- und Entlassungstag werden 
jeder als ein Tag berechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verträge Der Stadt Rixdorf. Berlin: N.p., 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment