Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verträge der Stadt Rixdorf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verträge der Stadt Rixdorf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Verträge der Stadt Rixdorf
Publication:
Berlin, 1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
139 Seiten
Berlin:
B 152 Neuk Geschichte: Neukölln
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453673
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 152 Neuk 49
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Abschnitt II. Verkehrswesen

Contents

Table of contents

  • Verträge der Stadt Rixdorf (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Abschnitt I. Wasser- und Elektrizitätswerke
  • Abschnitt II. Verkehrswesen
  • Abschnitt. III. Gesundheitswesen
  • Abschnitt IV. Verschiedenes
  • ColorChart

Full text

22 
9 
Abschnitt II 
Für jeden Schaden, welcher der Gemeinde oder Dritten 
infolge des Baues oder des Betriebes der Bahnanlage 
zugefügt wird, hat Unternehmerin aufzukommen. Unter— 
nehmerin hat insbesondere auch Maßregeln zu treffen 
zur Sicherung der öffentlichen und Gemeindeanlagen 
gegen alle aus dem elektrischen Betriebe sich ergebenden 
Schädigungen, namentlich gegen den Einfluß der bei 
einer etwaigen Schienenrückleitung auftretenden sog. 
vagabondierenden Ströme. Für etwaige trotzdem ein— 
tretende Beschüdigungen an Gemeinde—- oder sonstigen 
Anlagen haftet die Unternehmerin. 
Die Masten und ihre Fundierung sind nach einer vor— 
zulegenden und zu genehmigenden Zeichnung herzu— 
stellen. 
Der Beton an der Fundierung ist an der Erd— 
oberfläche mit einem der vorhandenen Befestigungsart 
genau entsprechenden Pflaster zu überpflastern. Für 
den Standort der Masten und für die Lage der Halte— 
drähte sind die vorzulegenden und zu genehmigenden 
Lagepläne maßgebend, wobei bemerkt wird, daß die 
Masten je nach der Bestimmung des Gemeindevor— 
stehers im allgemeinen entweder zwischen den beiden 
Gleisen oder in der Fluchtlinie der Baumreihen bezw. 
der Gaskandelaber aufzustellen sind. Die Haltedrähte 
und die Stromzuführungsdrähte müssen so angebracht 
werden, daß zwischen ihnen und der Straßenoberfläche 
eine lichte Höhe von mindestens 5,5 mmeverbleibt. 
Soweit die Gleise nicht bereits vorhanden sind, sind 
dieselben nach einem dem Gemeindevorsteher zur Ge— 
nehmigung vorzulegenden Projektplan einzubauen. 
Weder durch das Profil der Schienen, noch durch die 
Konstruktion des Gleises, noch durch die Anlage der 
Bahn überhaupt darf das Fahren anderer Wagen über 
die Bahn in irgend einer Weise erschwert werden. 
Sowohl bei der ersten Verlegung als bei späteren 
—00 
und Gleiskonstruktionen eingebaut werden, welche 
einen scharfen und dauerhaften Anschluß an das Pflaster 
und eine feste Auflagerung auf die Unterbettung des 
Straßenpflasters gewähren. Die hiernach zu wählenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verträge Der Stadt Rixdorf. 1909.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.