Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Führer durch Berlin / Woerl, Leo (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Führer durch Berlin / Woerl, Leo (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Führer durch Berlin / herausgegeben von Leo Woerl
Editor:
Woerl, Leo
Edition:
X. Auflage
Publication:
Leipzig: Woerl's Reisebücherverlag, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
168, II Seiten
Note:
In der Digitalisierungsvorlage fehlen die Seiten 161-166, ein Plan der Stadt, sowie eine Karte der Umgebung
Keywords:
Berlin ; Führer
Berlin:
B 22 Berlinführer bis 1945
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15454073
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 22/107:1901
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Führer durch Berlin / Woerl, Leo (Public Domain)
  • Cover front
  • Advertising
  • Title page
  • Advertising
  • Preface
  • Alphabetisches Verzeichnis der hauptsächlichsten Sehenswürdigkeiten
  • Berlin
  • Illustration: Der Lustgarten
  • Illustration: Kaiser Wilhelm - National - Denkmal von R. Begas
  • Illustration: Pariser Platz und Brandenburger Thor
  • Geschichtliches
  • Aufenthalt
  • Unterhaltung und Vergnügen
  • Verkehrswesen
  • Hauptrundfahrt durch Berlin
  • Sehenswürdigkeiten
  • Rundgang
  • Gemäldegalerie
  • Nationalgalerie
  • Umgebung
  • Illustration: Schloss Babelsberg bei Potsdam
  • Illustration: Sanssouci
  • Advertising
  • Postkarten-Verse
  • Index
  • Rückmeldungsbogen
  • Notizen
  • Zucker [unvollständig]
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

€, 
A 
> 
x 
für 
die 
Reise. 
Oft bemerken Reisende unterwegs zu ihrem Verdrusse, dass sie 
beim Einpacken zu Hause dies oder jenes vergessen haben, Nachstehend 
wird eine für Herren und eine für Damen bestimmte Zusammenstellung 
der verschiedenen Reise-Utensilien etc., welche wohl weitgehenden An- 
sprüchen genügen dürfte, geboten, Für denjenigen Reisenden, der sein 
Gepäck soviel als möglich beschränkt, ist natürlich Vieles überflüssig. 
Die nach dem Satz: „Wer Vieles bringt, wird Jedem Etwas bringen‘ 
gefertigte Zusammenstellung ist eben für das grosse Reisepublikum bestimmt 
und wird zur genauen Durchsicht vor Antritt der Reise empfohlen. 
Laln>lg. "am Woer), 
7-erl’schen Relisehbücher. 
EB Bi 
ran 
Banknotentare: 
Belegtes Brä* »e», Eier (Salz; 
Bindfaden [Zwicker 
Brille, Staubbrille, rauchgraue, 
Cigarren u. Trh-*. Cigarrenetui, Ci- 
garrenspitze, Tar *pfeife, Tabak- 
Cognee (Kirschwareser) [dose 
Compass 
Cravatten 
Eispickel 
Frzhrrad 
Fahrplanbuch 
Feldfiasche (Wein), in Leder oder 
Korkgeflecht mit Tragriemen 
Fernrohr (Operngucker, Feldstech.) 
Gamaschen 
Gummischuhe 
Halatuch (Halsbinde, Shlips) 
Handschuhe 
Havelok [Manschetten (Knöpfe) 
Hemden (Nachthemd).Hemdkragen. 
Hosenträger 
Insektenpulver 
Kamm (Taschenkamm, Bürste, Seife, 
Kissen (Luftkissen) [Zahnbürste, 
Kleidung (Rock, Hose, Weste, Hut 
etc. zum Wechseln, zu Besuchen) 
Kleiderbürste 
Kölnisches Wasser 
Kopierapparat, Durchschreibheft 
Korkzieher 
Kleine Laterne 
Leim, flüssiger 
Messer (Taschenmesser) 
Medikamente (Zucker, Chocolade, 
Brausepulver, Talg nebst leinenen 
Läppchen, kleinem Löffel, Chinin- 
pulver, Dover’sche Pulver, Ci- 
tronensäure, Baumwolle, Engl, 
Pflaster, Heftpflaster, Salmiak 
und Karbol zu gleichen Teilen 
zewen Kopfweh und Schnupfen) 
Mur ikelien 
Nadel, Nähfaden, Fnönpfe 
Notizbuchmit Bleistift, Notizblock 
Ordensauszeichnungen 
Papier (Briefpapie 
an rtan. Rriafmrriren 
Y ] 
\marat 
Dajzkrı-=-, Pelzmantel 
Photog-"phie und Empfehlungs- 
Plaid (mit Riemen) [schreiben 
Rasierzeug und Spiegel 
Reisebuch für die spezielle Reise 
(Spezialkarten) 
Reisekissen (Luftkissen) 
Reise-Kopierapparat 
Reiselektüre, Reiselexikon 
Reisemütze (für Nachtfahrten) 
Revolver (in Italien u, im Orient 
streng verboten!) 
Rundreisebillet 
Rucksack 
Scheere 
Schirm (Regen-, Sonnen-) 
Schlüsselring 
Schreibmappe (Tinte, Feder ete.) 
Schuhband, Schuhe, Pantoffeln 
Schuhanzieher, Schuhknöpfer 
Schutzbrille (für Gletscherwander- 
Schwamm [ungen) 
Sicherheitsnadeln (Stecknadeln) 
Signalpfeife 
Stiefel (Schuhe) 
Stock (Bergstock, Steigeisen) 
Strümpfe (Socken) 
Taschenthermometer 
Taschentücher 
Tintenfass (Federn), Tintenstift 
Trinkbecher, Theelöffel 
Ueberzieher 
Uhr (Weckuhr), Uhrschlüssel 
Unfallversicherungspolice 
Umhängetasche (Couriertasche) 
Unterhosen, Unterjacke/(Leibhind« ‘ 
Visitenkarten 
Vorstecknadel 
Waffen (in Italien u. im Orient 
streng verboten !} 
Wäsche 
Wetter- (Regen-) Mantel 
7eichenmateri°1(Skizzenbuch, Mal- 
„„hnpulver, Zahnbürste (kastan) 
*indhälr ir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Woerl, Leo. Führer Durch Berlin. Woerl’s Reisebücherverlag, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.