Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Engelbrecht, Ernst
Title:
In den Spuren des Verbrechertums : ein Streifzug durch das großstädtische Verbrechertum und seine Schlupfwinkel : mit 68 Bildern, meist nach eigenen Aufnahmen
Publication:
Berlin-Schöneberg: Peter J. Oestergaard Verlag, 1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
369 Seiten
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450694
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Eh 510
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
IV. Teil. Schutz vor dem Verbrecher

Chapter

Title:
Polizei und Verbrechertum

Contents

Table of contents

  • In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • I. Teil. Das Verbrechertum und seine Organisation
  • Psychologische Betrachtungen
  • Spezialisten des Verbrechertums
  • Organisation des Verbrechertums
  • II. Teil. Streifzüge durch internationale Verbrecherschlupfwinkel
  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main und Stuttgart
  • Wien
  • Budapest
  • Brüssel
  • Triest und Belgrad
  • Bukarest
  • Sofia
  • Konstantinopel
  • Genua
  • Neapel
  • Marseille
  • Barcelona
  • Palermo
  • Tripolis
  • III. Teil. Strafe und Sühne
  • Festnahme des Verbrechers
  • Freiheitsstrafen
  • Die Todesstrafe
  • IV. Teil. Schutz vor dem Verbrecher
  • Polizei und Verbrechertum
  • "Wie schütze ich mich vor dem Verbrecher?"
  • ColorChart

Full text

mit allen möglichen Mitteln zunächst einmal festzustellen 
bestrebt waren, ob eine Razzia beabsichtigt war oder 
aber irgendein Verbrecherlokal ausgehoben werden 
sollte. Mit gespitzten Ohren versuchten sie, irgendein 
zufällig hingeworfenes Wort der Polizeibeamten aufzu- 
schnappen und sich daraus über die Pläne der Kriminal- 
polizei zu orientieren. 
Auch das *usland kennt die Einrichtungen der Raz- 
zien. Ich hattz *- italienischen, spanischen, französischen 
und ungarischen Städten wiederholt Gelegenheit, solche 
Razzien mitzumachen, und sah mit großer Verwunde- 
rung, mit welcher Rücksichtslosigkeit die Polizei bei 
diesen Razzien vorging. Hier wurden nicht nur, etwa 
wie in Deutschland, ganze Straßenzüge abgesperrt und 
alles Publikum. das sich auf diesen Straßen befand, 
veranlaßt, die urfreiwilligc Fahrt zum Polizeipräsidium 
anzutreten, nein, selbst große Häuserblocks wurden in 
Neapel von der Polizeimannschaft untersucht, die schla- 
fenden Leute einfach aus den Betten geholt und, wenn 
sie nicht sofort einwandfrei ihre Identität nachzuweisen 
vermochten, rücksichtslos abgeführt. Ich glaube, daß das 
deutsche Publikum wohl sehr erstaunt wäre, wenn ihm 
eine derartige Behandlung angeboten würde, wie sie 
nicht nur etwa in Neape!. sondern auch in anderen aus- 
ländischen Städten sciten: d-r Polizei in rigorosester 
Weise dem Publikur‘ ‘°genüber zuteil wird. Energisch 
griff auch die Polize* 7 Marseille durch, um die dem 
257
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Engelbrecht, Ernst. In Den Spuren Des Verbrechertums. Peter J. Oestergaard Verlag, 1931.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.