Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Engelbrecht, Ernst
Title:
In den Spuren des Verbrechertums : ein Streifzug durch das großstädtische Verbrechertum und seine Schlupfwinkel : mit 68 Bildern, meist nach eigenen Aufnahmen
Publication:
Berlin-Schöneberg: Peter J. Oestergaard Verlag, 1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
369 Seiten
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450694
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Eh 510
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Teil. Streifzüge durch internationale Verbrecherschlupfwinkel

Chapter

Title:
Berlin

Contents

Table of contents

  • In den Spuren des Verbrechertums / Engelbrecht, Ernst (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • I. Teil. Das Verbrechertum und seine Organisation
  • Psychologische Betrachtungen
  • Spezialisten des Verbrechertums
  • Organisation des Verbrechertums
  • II. Teil. Streifzüge durch internationale Verbrecherschlupfwinkel
  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main und Stuttgart
  • Wien
  • Budapest
  • Brüssel
  • Triest und Belgrad
  • Bukarest
  • Sofia
  • Konstantinopel
  • Genua
  • Neapel
  • Marseille
  • Barcelona
  • Palermo
  • Tripolis
  • III. Teil. Strafe und Sühne
  • Festnahme des Verbrechers
  • Freiheitsstrafen
  • Die Todesstrafe
  • IV. Teil. Schutz vor dem Verbrecher
  • Polizei und Verbrechertum
  • "Wie schütze ich mich vor dem Verbrecher?"
  • ColorChart

Full text

heit hierzu bieten ihm die vielen Mädchen, die liebe- 
heischend die Straße auf und ab wandern und denen 
jeder des “/e-- Kommende als Retter aus ihrer finan- 
ziellen Net erscheint und ihnen eine Beute werden 
soll. Zu mehreren stürzen sie sich oft auf die Opfer 
und bringen in aufdringlichster Weise ihre „Einladun- 
gen“ an. In den Türnischen lauern versteckt ihre Be- 
schützer, bereit, über den Passanten herzufallen, falls 
es die Sicherheit ihrer Dirne erforderlich machen oder 
aber sonst lohnend erscheinen sollte. Anderes Gelich- 
ter kreuzt die Straße, vorsic!*ic” ausspähend, ob nicht 
von irgendeiner Seite ihrem j;:chtscheuen Treiben Ge- 
fahr droht. Längst ist Cie “chre*, die Beute ihres 
Raubzuges, eines Einbruchs oder Raubüberfalles, in 
Sicherheit, jetzt sehnen sie sich nach einem gemütlichen 
Eckchen, wo sie ihren Erfolg gehörig begießen und 
sich gütlich tun können für ihre Arbeit und all die Angst, 
die sie dabei ausgestanden haben. Das wollen auch die 
beiden Männer, die, nach allen Seiten Ausschau haltend, 
die Straße heraufschlendern. 
Der winzig schmale Türspalt eines Kellereingangs 
läßt verstohlen einen kleinen Lichtschimmer auf die 
Straße fallen, sichtbar aber nur dem Kundigen, dem 
Gannoven oder der Dirne, die hier, in der Keller- 
kaschemme, Stammgäste sind! Ein vorsichtiges Aus- 
spähen nach links und rechts vergewissert die beiden, 
daß die Luft rein ist und keine Polizeistreife in der 
127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Engelbrecht, Ernst. In Den Spuren Des Verbrechertums. Peter J. Oestergaard Verlag, 1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.