Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Bibliographic data

fullscreen: Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Monograph

Title:
Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 : Denkschrift
Editor:
Müller, Karl Julius
Publication:
Berlin: Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
X, 145 Seiten
Keywords:
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, I.> / Jubiläum <1897>
Berlin:
B 184 Kulturgeschichte: 1800 -1918
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450996
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 184/15
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I. Theil. Die vorbereitenden Arbeiten

Chapter

Title:
4. Die Commers-Commission

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Photograph: Kaiser Wilhelm der Große
  • Title page
  • Dedication
  • Contents
  • Vorstand und Comité
  • Einleitung
  • I. Theil. Die vorbereitenden Arbeiten
  • Illustration: Der Vorstand
  • 1. Der Vorstand
  • 2. Die Preß-Commission
  • 3. Die Musik- und Gesang-Commission
  • 4. Die Commers-Commission
  • 5. Die Festzugs-Commission
  • 6. Die Geschäfts- und Finanz-Commission
  • 7. Verzeichniß der Inhaber des Goldenen Verdienstkreuzes, des Militär-Ehrenzeichens I. Klasse, des Eisernen Kreuzes I. Klasse und der entsprechenden außerpreußischen Orden, welche als Ehrengäste zur Theilnahme an dem Bürger-Festzuge in Berlin zum 23. März 1897 geladen waren
  • II. Theil. Die Festtage
  • 1. Verzeichniß der im März 1897 in Berlin anwesend gewesenen allerhöchsten und höchsten Fürstlichkeiten nebst Gefolge
  • 2. Die Feier des 21. März
  • 3. Kaiserliche und königliche Erlasse zum 22. März 1897
  • 4. Die Feier des 22. März
  • 5. Die Feier des 23. März
  • 6. Der Abschiedsabend am 24. März
  • 7. Auszüge aus Briefen der Ehrengäste über empfangene Eindrücke
  • 8. Der Dank des Kaisers
  • Schlußwort
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Die Commers-Commission. 
Das Vorstands-Mitglied, Herr Realschul-Direktor Professor Dr. Zelle, hatte 
die Leitung dieser Commission übernommen. Die Arbeit derselben galt der Ein— 
richtung von Bürger-Festcommersen für den Abend des 22. März. Dieselben sollten 
ursprünglich den Abschluß des Gesammtfestes an diesem Abend bilden, und zwar 
in einheitlicher Weise für jeden größeren Stadtbezirk in besonderen Lokalen. So 
wurden bereits im Monat December 1896 in den verschiedenen Stadttheilen zwölf 
der größten Lokale gemiethet, und für jedes derselben projectirte man einen besonderen 
Commers unter der Leitung eines der Commissions-Mitglieder. Gleichzeitig beschloß 
man, für diese sämmtlichen Commerse in zweckentsprechender Ausstattung die Fest— 
lieder herstellen zu lassen, um diese dann auch eventuell für abzuhaltende Fest-Commerse 
in den Provinzen liefern zu können. Dies geschah. Die Lieder gelangten im Monat 
März in künstlerischer Ausstattung zur Ausgabe. Das Heft enthielt 14 der schönsten 
Volks- und Vaterlandslieder, zum Theil für den 22. März 1897 besonders gedichtet, 
darunter auch das von der Musik- und Gesang-Commission veranlaßte Festlied von 
Dr. Hans Meyer und Professor Theodor Krause, welches auf Seite 14 dieser Denk— 
schrift zum Abdruck gelangt ist. Als Einleitung schmückte das auf Seite 17 befindliche, 
für diesen Zweck von Victor Blüthgen gelieferte Gedicht diese Liedersammlung. 
Der Umschlag war eine Kunstarbeit des Malers Herrn Arthur Fischer in Berlin. 
Wir bringen dieselbe ebenfalls zur Anschauung. In der Mitte das lorbeerumrahmte 
Bildniß des alten Kaisers aus den letzten Lebensjahren; an den Rahmen schmiegt 
sich der malerisch drapirte Hermelinmantel. Auf der rechten Seite schwebt die Ideal— 
gestalt einer Siegesgöttin mit umrankter Posaune, in der erhobenen Linken die 
Kaiserkrone, welche sie dem greisen Herrscher über das Haupt hält. Die Krone ist 
von Sonnenstrahlen umflossen, aus denen die Zahl 100 hervortritt. Auf der anderen 
Seite sitzt eine jugendliche, mehr volksthümliche Frauengestalt, die das geschlossene 
Buch der Lebensgeschichte des Kaisers mit der Linken auf dem Schooße hält, die 
Rechte schmückt mit Kornblumen die unter dem Kaiserportrait lehnenden Reliefs 
Friedrich Wilhelms III. und der Königin Luise. Diesen Bildnissen hat Herr Fischer 
die Originale von Bettkober aus dem Hohenzollernmuseum zu Grunde gelegt. Neben 
dieser Composition, die unten von den Reichsinsignien und einer Friedenspalme ab—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Müller, Karl Julius. Die Berliner Centenar-Feier Für Kaiser Wilhelm Den Großen Vom 21. Bis 23. März 1897. Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.