Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Bibliographic data

fullscreen: Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Monograph

Title:
Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 : Denkschrift
Editor:
Müller, Karl Julius
Publication:
Berlin: Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
X, 145 Seiten
Keywords:
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, I.> / Jubiläum <1897>
Berlin:
B 184 Kulturgeschichte: 1800 -1918
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450996
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 184/15
Copyright:
Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Theil. Die Festtage

Chapter

Title:
7. Auszüge aus Briefen der Ehrengäste über empfangene Eindrücke

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Photograph: Kaiser Wilhelm der Große
  • Title page
  • Dedication
  • Contents
  • Vorstand und Comité
  • Einleitung
  • I. Theil. Die vorbereitenden Arbeiten
  • Illustration: Der Vorstand
  • 1. Der Vorstand
  • 2. Die Preß-Commission
  • 3. Die Musik- und Gesang-Commission
  • 4. Die Commers-Commission
  • 5. Die Festzugs-Commission
  • 6. Die Geschäfts- und Finanz-Commission
  • 7. Verzeichniß der Inhaber des Goldenen Verdienstkreuzes, des Militär-Ehrenzeichens I. Klasse, des Eisernen Kreuzes I. Klasse und der entsprechenden außerpreußischen Orden, welche als Ehrengäste zur Theilnahme an dem Bürger-Festzuge in Berlin zum 23. März 1897 geladen waren
  • II. Theil. Die Festtage
  • 1. Verzeichniß der im März 1897 in Berlin anwesend gewesenen allerhöchsten und höchsten Fürstlichkeiten nebst Gefolge
  • 2. Die Feier des 21. März
  • 3. Kaiserliche und königliche Erlasse zum 22. März 1897
  • 4. Die Feier des 22. März
  • 5. Die Feier des 23. März
  • 6. Der Abschiedsabend am 24. März
  • 7. Auszüge aus Briefen der Ehrengäste über empfangene Eindrücke
  • 8. Der Dank des Kaisers
  • Schlußwort
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

dem Wunsche Ausdruck zu geben: „Möchten Majestät aus den brausenden Hurrahs 
bei dem Betreten und Verlassen des Festraumes den in den Rufen liegenden neuen 
Schwur der unverbrüchlichsten Treue zum angestammten Herrscherhause, der aus der 
Brust seiner erprobten Krieger drang, leise haben durchklingen hören.“ 
Der Besuch der Ruhmeshalle, am letzten Tage unseres Dortseins, hat, wir 
müssen es gestehen, einen nachhaltigen Eindruck auf uns gemacht. Die Art und Weise, 
mit der der geehrte Herr Director uns die glorreiche Geschichte Preußens an der 
Hand der Ruhmeszeichen vor Augen führte, sein hinreißender Vortrag, alles trug 
dazu bei, uns am Ende der Festtage die Brust nochmals in patriotischer Begeisterung 
hoch und höher schlagen zu lassen. Der uns bei dieser Gelegenheit übereignete 
Lorbeerzweig, der einst bei dem Einzuge der Siegestruppen in Berlin, die ruhm— 
gekrönten Fahnen und Feldzeichen mit schmückte, — eine sinnige Ehrung für uns — 
er soll als theure Erinnerung in unseren Familien stets hochgehalten sein. 
Aus dem Innersten unserer Seele bringen wir dem Festcomité für den von hoch— 
patriotischer Gesinnung zeugenden Beschluß, die mit dem Eisernen Kreuz J. Klasse oder 
mit dem Militär-Ehrenzeichen J. Klasse dekorirten ehemaligen Soldaten zur Centenarfeier 
zu laden, unsern tief gefühltesten Dank dar. Das Gefühl unseres ernstesten Dankes 
erstreckt sich ganz besonders auf die Herren des Vorstandes des Comités, die in 
geradezu mütterlicher Sorgfalt und Liebe für uns bedacht waren. Welche Berge von 
Arbeitslast zu bewältigen, welche Schwierigkeiten aus dem Wege zu räumen waren, 
ehe Alles nach Wunsch klappte, wir vermögen es kaum zu ahnen. Den hochgeehrten 
Herren, die uns besonders nahe traten, so dem Präsidenten des Comités, Herrn 
Freiherrn von Broich, und unserem Gruppenführer, dem Herrn Professor Dr. Glatzel, 
sei unser besonderer Dank ehrfurchtsvoll dargebracht. Unseren Ehrendamen küssen wir 
im Geiste für die dem Andenken des großen Heldenkaisers gebrachten Opfer in ritter⸗ 
licher Weise als ein geringes Zeichen unserer höchsten Verehrung die zarte Hand. 
Innigen Dank dem Königlichen Hoflieferanten Herrn Mühling für die uns in so 
splendider Weise gebotenen Genüsse und dem Königlichen Commissionsrath Herrn Renz 
für die uns gebotene prächtige Vorstellung in seinem Circus. Herzlichen Dank dem 
Vereine der Berliner Hoͤtelbesitzer, dessen Mitglieder den geladenen Kriegern in 
uneigennützigster Weise gastfreundlich ihre Pforten für die Festtage öffneten. Dank 
zum Schluß allen lieben Berliner Einwohnern, die in dieser oder jener Richtung 
Einem oder den Anderen von uns Freundlichkeiten erwiesen. 
So wie der Lenker der Geschicke unsern Kaiser und das ganze geliebte Herrscher⸗ 
haus, das theure Vaterland und die herrliche Hauptstadt des Deutschen Reiches 
gnadenvoll in seinen Schutz und Schirm nehmen möge, so behüte der treue Gott auch 
Sie, unsere hochverehrten Herren, jetzt und immerdar. Dies der innige Wunsch der 
aus der Stadt Vosen zur Centenarfeier geladen gewesenen dankbaren Kameraden. 
Aus einem Briefe des Stadthauptkassen-KRendanten Dieskau in Demmin: 
Wenngleich ich beim Abschiede am 24. v. Mts. im Circus Renz den einzelnen 
Herren des Vorstandes meinen herzlichsten Dank für alles Herrliche und Schöne, was 
uns in so reichem Maße dargeboten worden war, abgestattet habe, so treibt mein in 
Dankbarkeit glühendes Herz mich unwiderstehlich, diesem Danke noch einmal dem 
verehrlichen Vorstande schriftlich Ausdruck zu geben. 
Obschon ich Berlin von meinem 8. Jahre ab wiederholt, zuletzt vor 5 Jahren, 
Besuche abgestattet habe, so konnten solche nur in bescheidenen Grenzen erfolgen und 
sah ich hierbei die Residenz nur in ihrer nüchternen alltäglichen Geschäftigkeit. 
29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Müller, Karl Julius. Die Berliner Centenar-Feier Für Kaiser Wilhelm Den Großen Vom 21. Bis 23. März 1897. Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.