Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Bibliographic data

fullscreen: Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

COPYRIGHT_DESCRIPTION_LICENSE_RIGHTSRESERVEDVGWORT

Monograph

Title:
Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 : Denkschrift
Editor:
Müller, Karl Julius
Publication:
Berlin: Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
X, 145 Seiten
Keywords:
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, I.> / Jubiläum <1897>
Berlin:
B 184 Kulturgeschichte: 1800 -1918
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450996
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 184/15
Copyright:
Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Theil. Die Festtage

Chapter

Title:
5. Die Feier des 23. März

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Centenar-Feier für Kaiser Wilhelm den Großen vom 21. bis 23. März 1897 / Müller, Karl Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Photograph: Kaiser Wilhelm der Große
  • Title page
  • Dedication
  • Contents
  • Vorstand und Comité
  • Einleitung
  • I. Theil. Die vorbereitenden Arbeiten
  • Illustration: Der Vorstand
  • 1. Der Vorstand
  • 2. Die Preß-Commission
  • 3. Die Musik- und Gesang-Commission
  • 4. Die Commers-Commission
  • 5. Die Festzugs-Commission
  • 6. Die Geschäfts- und Finanz-Commission
  • 7. Verzeichniß der Inhaber des Goldenen Verdienstkreuzes, des Militär-Ehrenzeichens I. Klasse, des Eisernen Kreuzes I. Klasse und der entsprechenden außerpreußischen Orden, welche als Ehrengäste zur Theilnahme an dem Bürger-Festzuge in Berlin zum 23. März 1897 geladen waren
  • II. Theil. Die Festtage
  • 1. Verzeichniß der im März 1897 in Berlin anwesend gewesenen allerhöchsten und höchsten Fürstlichkeiten nebst Gefolge
  • 2. Die Feier des 21. März
  • 3. Kaiserliche und königliche Erlasse zum 22. März 1897
  • 4. Die Feier des 22. März
  • 5. Die Feier des 23. März
  • 6. Der Abschiedsabend am 24. März
  • 7. Auszüge aus Briefen der Ehrengäste über empfangene Eindrücke
  • 8. Der Dank des Kaisers
  • Schlußwort
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

4 
— 
Bezeichnung der Gruppe 
Landsmannschaftliche 
Vereine 
Schützen, Ruderer, 
Schwimmer 
Turner 
Radfahrer 
Bolitische und religiöse 
Vereine 
Akademische Verbin— 
dungen 
Bruppenführer 
dümmel 
Wolf 
Hoppe 
Louis 
Schindler 
Theil⸗ 
nehmer 
Anzahl 
500 
300 
800 
400 
29 
A Straßenzüge, welche beim Ab— 
nutzung der marsch zu benutzen sind 
Kurfürsten⸗ 
Brücke 
König⸗Str., Alexander-Platz, 
Neue König-Straße, Fried⸗ 
richshain. 
Mühlendamm, Molkenmarkt, 
Stralauer Str., Stralauer 
Brücke, An der Stadtbahn. 
dönig⸗Str., Alexander-Platz, 
Neue König-Straße, Fried⸗ 
richshain. 
toß⸗, Neue Roß-⸗, Dresdener, 
Alexandrinen⸗, Neuenbur⸗ 
ger, Linden⸗Straße. 
Gertraudten-Straße, Spittel⸗ 
markt, Niederwall-Straße. 
Breite Straße 
Kurfürsten⸗ 
Brücke 
Breite Straße 
Breite Straße 
Hertraudten-Straße, Spittel⸗ 
markt, Leipziger Straße. 
hertraudten-Straße, Spittel⸗ 
markt, Leipziger, Jerusa⸗ 
semer. Oranien-Straße. 
Kurfürsten⸗ 
Brücke 
Lokal für die Versamm— 
unag nach dem Abmarsch 
raueret Friedrichs⸗ 
hain, AmFriedrichs⸗ 
jain 22-29. 
zum Prälaten, 
Alexander⸗Platz. 
Zrauerei Friedrichs⸗ 
jain, AmFriedrichs⸗ 
zain 22—-29. 
immermann's Fest⸗ 
säle, Lindenstr. 110. 
Kathol. Vereinshaus 
(Gertraudt-Stift), 
Niederwallstr.11/12. 
oncerthaus, Leip⸗ 
zigerstr. 48 
Evang. Vereinshaus, 
Dranienstr. 106. 
Für die Gruppenführer und Vereinsvorstände war folgende Instruction festgesetzt: 
Instruction für die Gruppenführer und Vereinsvorstände. 
l. Kleidung: 
Sämmtliche Gruppenführer und Vereinsvorstände erscheinen im Frack, 
weißer Binde, weißen Handschuhen, Cylinderhut, die übrigen Theilnehmer 
schwarzen Ueberrock, schwarze Binde, Cylinderhut, beliebige, nicht weiße Hand— 
schuhe. Reserve-Offizieren ist laut Erlaß des Königl. General-Commandos 
nicht gestattet, in Uniform sich an dem Festzuge zu betheiligen. 
II. Festabzeichen: 
Jeder Theilnehmer hat die Festmedaille anzulegen. Dieselbe ist auf der 
linken Brust zu tragen. Ohne Medaille ist der Zutritt zum Festvolatz nicht 
gestattet. 
III. Aufstellung: 
(Die hierauf bezüglichen Anordnungen sind schon auf Seite 82 und 83 
unter Nr. J., 1-0 8 mitgetheilt). 
Alle Zeitangaben werden militärisch pünktlich eingehalten. Später Ein— 
treffende werden polizeilich nicht mehr zugelassen. Der Anmarsch geschlossener 
Gruppen mit Musik darf nur auf den polizeilicherseits namhaft gemachten 
Wegen stattfinden. Frauen und Kinder dürfen an dem Zuge unter keinen 
Umständen theilnehmen. Regenschirme und Stöcke dürfen im Zuae nicht ge— 
tragen werden. 
Die Reitwege sind zur Ueberbringung von Befehlen durch die Meldereiter 
frei zu halten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Müller, Karl Julius. Die Berliner Centenar-Feier Für Kaiser Wilhelm Den Großen Vom 21. Bis 23. März 1897. Verlag der Aktiengesellschaft Pionier, 1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.