Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufslebens nebst Selbstbiographie / Rittberg, Hedwig von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufslebens nebst Selbstbiographie / Rittberg, Hedwig von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Rittberg, Hedwig von
Title:
Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufslebens nebst Selbstbiographie / Hedwig Gräfin Rittberg
Publication:
Berlin: Hugo Spamer, [1896]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
74 Seiten
Keywords:
Rittberg, Hedwig von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451011
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Rittb 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufs-Lebens

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufslebens nebst Selbstbiographie / Rittberg, Hedwig von (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: Hedwig Gräfin Rittberg
  • Title page
  • Preface
  • 1839-1864. Kindheit und Jugend
  • Erinnerungen aus drei Jahrzehnten meines Berufs-Lebens
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

zeben, um dasselbe der Sammlung, welche auf der Weltaus— 
stellung zu Philadelphia auslag, beifügen zu können. Es war 
dieses eine echt amerikanische Idee. Auch am nächsten Tage 
fand ich einen Brief vor, welcher das Ansuchen enthielt, nach 
einer angegebenen Redaktion meine Lebensbeschreibung nebst Bild 
einzusenden, weit es erwünscht sei, beides zu veröffentlichen. Meine 
Freundin redete mir zu, auch darauf einzugehen und so sandte ich 
pon Berlin aus, kurze Notizen ein, weiß aber nicht, ob dieselben 
an ihren Bestimmungsort angelangt sind, jedenfalls haben mir 
beide Aufforderungen Spaß gemacht. 
Für einen zweitägigen Aufenthalt hat man in New-Hork zu 
viel zuͤ sehen, um nur einigermaßen Umschau halten zu können 
und bat mich deshalb meine Freundin, meinen Nufenthalt zu ver— 
längern, sie stellte mir dabei besonders die verlockende Aussicht, 
daß ich gewiß bei vielen ihrer reichen Bekannten für meinen 
Verein eine nennenswerthe Unterstützung sammeln könne, gerade 
deshalb, weil ich eine ihrer Candsmänninnen gepflegt und auch aus 
Liebe zu deren Schwester hierher gekommen sei. Es lag ja in 
dieser begründeten Aussicht viel Verlockendes, dennoch konnte ich 
mich zu einem längeren Bleiben nicht entschließen, zumal ich das 
Schiffsbillet bereits bestellt hatte. Ich ließ mich für das Schiff 
„Suevia“ notiren, welches in Hamburg landete. Nun galt es 
die kurze Zeit auszunützen, was auch geschah. Es vergingen die 
zwei Tage schnell. Als ich meine Hotelrechnung bezahlte, welche 
siur 816 Dollar betrug, sehr wenig, zumal wir doch alles zu 
Zweien entnommen haͤte, selbst einen halben Dollar, den ich dem 
Zimmerkellner als Trinkgeld gegeben hatte, erhielt ich wieder zu— 
rück. Es wurde mir erklärt, daß die Bediensteten Trinkgelder 
nicht annehmen dürfen. Nachdem ich mich, auf Rat meiner Freundin, 
mit Austern, Kohlsalat und Porter gestärkt hatte, ging es auf das 
Schiff, allerdings in Rückerinnerung der Herreise mit etwas zag— 
haftem Herzen. Nur eine Dame mit ihrem Baby war meine 
Keisegesellschaft, alle übrigen Passagiere waren Herren. Wir be— 
schlossen gleich, uns in freundschaftlicher Theilnahme beizustehen, 
was auch kommen möge und unsere Mahlzeiten gleich von An⸗ 
fang nach dem Damensalon zu bestellen. Nachdem ich mich von 
meiner Gefährtin verabschiedet und ihr noch vielen Dank für ihre 
Güte gesagt hatte, wurde das Signal zur Abfahrt gegeben; ich 
hatte mir fest vorgenommen, die mir gegebene Reiseweisung zu be— 
folgen, weihe darin bestand mmer fapfer zu essen“ wenn auch 
mancema“ widerstrebent 74 .fände! Diesein Um—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Rittberg, Hedwig von. Erinnerungen Aus Drei Jahrzehnten Meines Berufslebens Nebst Selbstbiographie. Hugo Spamer, [1896].
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.