Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Leben des Staatsrath Kunth / Goldschmidt, Friedrich (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Goldschmidt, Friedrich Goldschmidt, Paul
Title:
Das Leben des Staatsrath Kunth
Edition:
Zweite vermehrte Auflage
Publication:
Berlin: Julius Springer, 1888
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
X, 389 Seiten
Keywords:
Kunth, Gottlob Johann Christian
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450713
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Kunth 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Goldschmidt, F., & Goldschmidt, P. (n.d.). Das Leben des Staatsrath Kunth.

Chapter

Title:
Achtes Kapitel. Gewerbliche Zustände in Preußen. 1815-1818
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Achtes Kapitel. Gewerbliche Zustände in Preußen. 1815-1818. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Das Leben des Staatsrath Kunth / Goldschmidt, Friedrich (Public Domain)
  • Abbildung: Kunth / Galle, B[...]
  • Title page
  • Stempel: Kön. Pr. Ministerium des Innern. Bücherei
  • Preface
  • Contents
  • Erstes Kapitel. Kindheit und Jugend. 1757-1777
  • Zweites Kapitel. Im Humboldt'schen Hause. 1777-1789
  • Drittes Kapitel. Im Staatsdienste. 1789-1806
  • Viertes Kapitel. Häusliche Verhältnisse. Ehe
  • Fünftes Kapitel. In der Franzosenzeit. 1806-1808
  • Sechstes Kapitel. Unter dem Ministerium Altenstein-Dohna. 1809-1810
  • Siebentes Kapitel. Unter dem Staatskanzler Hardenberg. 1810-1815
  • Achtes Kapitel. Gewerbliche Zustände in Preußen. 1815-1818
  • Neuntes Kapitel. Die Zollordnung vom 26. Mai 1818
  • Zehntes Kapitel. Nach der Zollordnung
  • Elftes Kapitel. Gründung der Gewerbeschulen
  • Zwölftes Kapitel. Letzte Jahre und Familienverhältnisse
  • Abbildung: Grabstätte Gottlob Johann Christian Kunth's im Park zu Tegel
  • Anhang
  • I. Zu Kapitel 5
  • II. Zu Kapitel 8
  • III. Zu Kapitel 9
  • IV. Zu Kapitel 11
  • V. Aus Kunths Briefen an Stein
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

Achtes Kapitel. 
Gewerbliche Tostände in Preußen. 
1815 -218132 
Wie das Jahr 1789 das Signal gab, an dem politischen Leben 
der Völker zu rütteln und dasselbe auf andere Grundlagen zu 
bringen, so bezeichnet das Jahr 1776 eine vollständige Umgestaltung 
in dem wirthschaftlichen Leben der Nationen. 
Die beiden Ereignisse, welche die großen Veränderungen im 
Handel und Verkehr vorbereiteten, waren eine große politische, auf 
Schlachtfeldern geborene That und eine einfache litterarische Er— 
scheinung, waren die Begründung der Republik der Vereinigten 
Staaten von Nordamerika und die Herausgabe des Buches von 
Adam Smith „Die Wohlfahrt der Völker“. 
Die Unabhängigkeit der jungen amerikanischen Freistaaten er— 
schloß, im Beginn langsam, aber dann in fast unermeßlicher Fülle 
die Früchte ungeheurer, bisher von der Kultur unberührter Länder— 
strecken und schuf ein weites Absatzgebiet nicht nur wie bisher fast 
ausschließlich für die Erzeugnisse des ursprünglichen Mutterlandes, 
sondern aller europäischen Volker. Der Strom der Auswanderung 
begann sich nach jenen Landestheilen zu wälzen, und die deutsche 
Art neben der französischen und englischen half und hilft, jene große 
Kulturarbeit vollziehen, der die heutige Welt verdankt, daß trotz der 
stets wachsenden Zahl von Menschen, die der Ernährung bedürfen, 
diese Ernährung sich bewerkstelligen läßt und sich bewerkstelligt unter 
einem Austausch von Arbeit und Kraft, welcher Alles umfaßt, was 
der menschliche Geist irgend hervorzubringen vermag.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Goldschmidt, Friedrich, and Paul Goldschmidt. Das Leben Des Staatsrath Kunth. Berlin: Julius Springer, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment