Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken / Stoll, Adolf (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Stoll, Adolf Wilken, Caroline
Title:
Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken
Publication:
Cassel: Th. G. Fisher & Co., 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
350 Seiten
Keywords:
Wilken, Friedrich ; Tischbein, Johann Friedrich August
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450648
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Wilken 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
1823-1827

Contents

Table of contents

  • Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken / Stoll, Adolf (Public Domain)
  • Handschriftliche Notiz
  • Abbildung: Friedrich Wilken / Wilken, Caroline
  • Title page
  • Text
  • 1803-1805
  • Abbildung: Karoline Wilken, geb. Tischbein / Tischbein, Johann Friedrich August
  • 1805-1817
  • 1816-1823
  • 1823-1827
  • 1827-1830
  • 1831-1835
  • 1836-1840
  • Anhang
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV. Verzeichnis der Schriften Fr. Wilkens nach der Zeitfolge
  • V. Schriften, die Fr. Wilken gewidmet sind
  • VI. Aus zwei Aufzeichnungen von Karoline Wilken über ihren Vater Johann Friedrich August Tischbein und über ihre eigene Jugendzeit
  • Corrigenda
  • Namensverzeichnis
  • Anmerkung für den Buchbinder
  • ColorChart

Full text

gestellt und auch körperlich in frischestem und gesündestem 
Aussehen, wieder in der Hcimat ein) 
Und doch wart jencn traurigen Jahren, wenn auch 
nicht jedem sichtbat, seatnc k7 tief erschüttert, wie es 
sich nach einiger Zeit dune die ua Wiederkehr körperlicher 
Leiden und die dadur langsame Abnahme seiner 
Kräfte zeigen sollte. 
— — 
28220. 
In Berlin wurde Wilken vom Minister Altenstein und 
vom Geheimen Legationsrat ven Raumer mit den freund— 
lichsten Glückwunschschreiben und von allen seinen Freunden 
mit herzlicher Freude persönlich begrüßt. Dem Versprechen 
gemäß, das er Dr. Görgen gegeben, bemühte er sich, möglichst 
langsam nur und allmählich sich wieder in alle seine Amts— 
geschäfte und wissenschaftlichen Arbeiten einzuleben, und ging 
und ritt sogar pflichtmäßig spazieren. 
Die falsche Scham über seine Erkrankung hatte 
Görgen ihm zu benehmen gewußt, und er bewegte sich all— 
mählich auch wieder freier und ungezwungener, wenngleich 
ein gewisser Ernst, eine Art von Zurückhaltung in seinem 
ursprünglich so offenen, mitteilsamen, selbst heiteren Wesen 
doch fortab bemerkbar blieb. — 
Sein erstes Geschäft, das er auch alsbald vornahm, 
war die Ausarbeitung einer Geschichte der König— 
lichen Bibliothek in Berlin, von der man seit den 
1752 erschienenen, ohnehin wenig befriedigenden Arbeiten 
Oelriche keine genügenden Nachrichten mehr besaß. Die 
Am 21. Juni hat Varnhagen seine Rückkehr vermerkt, s. 
Blätter 5. 122. 248; er läßt ihn 55 6u Gealien, für den Augen— 
blick hergestellt, zurückkehyren“. Von da mag denn die unrichtige An— 
zgabe im Piererschen Konvers.-Lex. 1879 herrühren, daß Wilken im 
Jahre 1826 Italien bereist habe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Stoll, Adolf, and Caroline Wilken. Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken. Cassel: Th. G. Fisher & Co., 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment