Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken / Stoll, Adolf (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Stoll, Adolf Wilken, Caroline
Title:
Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken
Publication:
Cassel: Th. G. Fisher & Co., 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
350 Seiten
Keywords:
Wilken, Friedrich ; Tischbein, Johann Friedrich August
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450648
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Wilken 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Text

Contents

Table of contents

  • Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken / Stoll, Adolf (Public Domain)
  • Handschriftliche Notiz
  • Abbildung: Friedrich Wilken / Wilken, Caroline
  • Title page
  • Text
  • 1803-1805
  • Abbildung: Karoline Wilken, geb. Tischbein / Tischbein, Johann Friedrich August
  • 1805-1817
  • 1816-1823
  • 1823-1827
  • 1827-1830
  • 1831-1835
  • 1836-1840
  • Anhang
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV. Verzeichnis der Schriften Fr. Wilkens nach der Zeitfolge
  • V. Schriften, die Fr. Wilken gewidmet sind
  • VI. Aus zwei Aufzeichnungen von Karoline Wilken über ihren Vater Johann Friedrich August Tischbein und über ihre eigene Jugendzeit
  • Corrigenda
  • Namensverzeichnis
  • Anmerkung für den Buchbinder
  • ColorChart

Full text

Ile der 8jährige Friedrich August Wolf, der 
Begründer der modernen Drtumskunde als einer selbst— 
ständigen Wissenschaft, am —. Apri 777 zu Göttingen 
den Prorektor, später hessen-kasselschen Leibarzt und Mar— 
burger Professor Baldinger, ersuchte, ihn als studiosus 
philologiae zu immatrikulieren, lachte dieser erst laut auf: 
modicinae studiosos gebe es wohl, auch juris und theo— 
logiae, ja selbst philosophiae; aber auch wer sich vorzüglich 
auf Mathematik und dergleichen doctrinas philosophicae 
facultatis legen wolle, sei dennoch als theologus einzu— 
schreiben. Ein Student der Philologie sei ihm in praxi 
noch nicht vorgekommen. Habe er nun die Absicht, was 
Gott abwenden wolle, ein Schulmeister zu werden, so 
müsse er ihn doch als Theologen einschreiben. Durch 
seine Beharrlichkeit wußte der angehende Student in— 
dessen doch endlich seine Inseription in der gewünschten 
bedeutungsvollen Form durchzusetzen )y. — In der That 
war es im 18. Jahrhundert eine ganz gewöhnliche, auch 
in der Entwickelung der neueren Wissenschaft begründete 
Erscheinung, daß hervorragende Philologen und besonders 
auch Historiker anfangs der Theologie, als der herrschenden 
Wissenschaft, anhingen, um von solchen Anfängen aus sich 
dann - dem eigentlichen Felde ihrer Begabung durchzu— 
ebrLe, Leben Friedr. Aug. Wolfs, des Philo 
— 
2. 46
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Stoll, Adolf, and Caroline Wilken. Der Geschichtsschreiber Friedrich Wilken. Cassel: Th. G. Fisher & Co., 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment