Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschäfts-Anweisung für die Armen-Kommissionen der Stadt Berlin (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Geschäfts-Anweisung für die Armen-Kommissionen der Stadt Berlin
Publication:
Berlin: Wilhelm Baensch\, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
67 Seiten
Keywords:
Berlin ; Geschichte 1894 ; Fürsorge ; Quelle
Berlin:
B 945 Gesundheit. Soziales: Sozialwesen
DDC Group:
360 Soziale Probleme, Sozialarbeit
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15446882
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 945/128
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
Geschäfts-Anweisung für die Armen-Kommissionen der Stadt Berlin. (n.d.).

Chapter

Title:
B. Geschäftsführung bei den Armenkommissionen
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
B. Geschäftsführung bei den Armenkommissionen. (n.d.).

Chapter

Title:
III. Offene Armenpflege
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
III. Offene Armenpflege. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Geschäfts-Anweisung für die Armen-Kommissionen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • A. Einleitung
  • I. Die Armen-Direktion
  • II. Die Armen-Kommissionen
  • B. Geschäftsführung bei den Armenkommissionen
  • I. Allgemeine Vorschriften
  • II. Behandlung der Unterstützungsgesuche
  • III. Offene Armenpflege
  • III. Geschlossene Armenpflege
  • IV. Aufnahme obdachloser und arbeitsscheuer Personen in ein Armenhaus
  • V. Verfahren in Betreff der Nachlässe unterstützter Armen
  • VI. Ausfertigung von Armuthszeugnissen, sowie Prüfung und Begutachtung der von Behörden und milden Stiftungen eingehenden Gesuche
  • VII. Haus-Kollekten
  • Sach-Register
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

— 
zies- Sandzeichen von dem Aussteller herrühren, hat 
e Schriftzeuge wit seiner Unterschrift zu be— 
sche 
Die Form t hierno 
Hand, . * 
Stadtserz 
F 
79 
Wenn der Empfänger blind ist so muß die Verhandlung in 
Gegenwart zweier dabe' ugezogener Zeugen aufgenommen, vor— 
gelesen und durch lentere et de'e Blinden vollzogen werden. 
70 
Tauben und taubstmmen Personen ist die Verhandlung zum 
eigenen Durchlesen voree gen und von ihnen selbst unter Zuziehung 
eines Zeugen zu vollziehen 
Können solche Personen nicht lesen, so ist die Verhandlung 
nicht aufzunehmen, sondern an die Armen-Direktion zur weiteren 
Veranlassung zu berichten. 
380. 
Ist der Empfänger des Gesichts und des Gehörs mächtig, 
auch schreibenskundig, vermag aber wegen körperlicher Lähmung 
(Zitterns) nicht zu unterschreiben, oder ist er sonst unfähig, die 
Feder zu führen, so ist die Verhandlung an seiner Stelle durch 
den Zeugen (Stadtsergeanten) als Beistand zu unterschreiben mit 
dem Vermerk: 
Für den durch Lähmre ittern der Hand) am Schreiben 
verhinderten, für den heder zu führen körperlich un— 
fähigen N. N. unterzeihnete der Stadtsergeant N. N. 
als gewählter Beistano. 
881. 
Weigert sich ein Empfänger, die Verhandlung zu vollziehen, 
so ist die Zahlung der laufenden Unterstützung einzustellen und der 
Armen-Direktion unter Bezeichnung der Weigerungsgründe Anzeige 
zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Geschäfts-Anweisung Für Die Armen-Kommissionen Der Stadt Berlin. Berlin: Wilhelm Baensch, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment