Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Siemens, Werner von
Title:
Lebenserinnerungen / von Werner von Siemens
Publication:
Berlin: Julius Springer\, 1892
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
317 Seiten
Keywords:
Siemens, Werner von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
940 Geschichte Europas
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15446947
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Siem 7 c
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Siemens, W. v. (n.d.). Lebenserinnerungen.

Chapter

Title:
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)
  • Fotografie: Werner von Siemens / Brogi, Giacomo
  • Title page
  • Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
  • Einleitung
  • Erinnerungen vom Juni 1890, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1891, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1892, Charlottenburg
  • Anhang
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

Marsch nach Flensburg 
64 
Jahre diese erste, vor den Augen der ganzen Welt erfolgte und 
damale vies Lriperrhen Safenvertheidigung durch unterseeische 
Minen vollsten'? rn vaben. Sogar deutsche Militärschrift— 
steller haben späten dem Professor Jacobi in Petersburg die Er— 
findung der Unterseeminen zugeschrieben, obgleich dessen Versuche 
bei Kronstadt viele Jahre später ausgeführt wurden und er selbst 
gar nicht daran dachte, mir die Erfindung und die erste Ausführung 
im Kriege streitig zu machen. Als die Minen nach dem Friedens— 
schlusse wieder aufgefischt und gehoben wurden, erwies sich das 
Pulver in den Kautschuksäcken trotz zweijährigen Liegens im See— 
wasser noch vollständig staubtrocken. Es ist also nicht zu bezweifeln, 
daß die Minen bei eintretender Gelegenheit ihre Schuldigkeit gethan 
haben würden. 
Bald nach der beschriebenen Explosion in Sriedrichsort rückte 
das Gros der preußischen Armee unter Meaangels Commando in 
Schleswig-Holstein ein JIch er“** darauf ein directes 
Schreiben aus dem Hauptquartin icy wegen meiner 
Hafenvertheidigung durce Unterseemt yen der Besitz— 
nahme der Seebatterie Friedrichsort bele —““Es wurde mir 
darin ferner mitgetheilt, daß eine Compagni,- eines der neuge— 
bildeten schleswig-holsteinschen Bataillone unter Lieutenant Krohn 
die dauernde Besetzung der Festung übernehmen würde, und mir 
aufgetragen, zu einer genau bestimmten Zeit mit meinem Bauern⸗ 
freicorpo zur Mündung der Schlei zu marschiren, sie an einer 
passenden Stelle zu überschreiten und die Landbevölkerung der 
Provinz Angeln anzutreiben, dänische Flüchtlinge, die sich nach 
beabsichtigter Schlacht bei Schleswig dort zeigen würden, aufzu— 
greifen. Nach erfolgter Ablösung durch die schleswig-holsteinsche Com— 
pagnie marschirte ich daher zur vorgeshriebenen Zeit nach Missunde, 
ging dort bei Tagesanbrus; über die Clct und führte meine ganz 
tapfer marschirende Schaar cuf —ensbura z3u Schon am frühen 
Morgen hörten wir der Donner der Kanonen 2 073wig. Die 
Bevölkerung verhielt 5r ruhig und schien c or nint ge— 
neigt, sich in diesee tren zu lassen. 2 en nicht 
zu sehen; wir hörten aber am Abend von Landleuten daß die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Siemens, Werner von. Lebenserinnerungen. Berlin: Julius Springer, 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment