Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Siemens, Werner von
Title:
Lebenserinnerungen / von Werner von Siemens
Publication:
Berlin: Julius Springer, 1892
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
317 Seiten
Keywords:
Siemens, Werner von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
940 Geschichte Europas
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15446947
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Siem 7 c
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Siemens, W. v. (n.d.). Lebenserinnerungen.

Chapter

Title:
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)
  • Fotografie: Werner von Siemens / Brogi, Giacomo
  • Title page
  • Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
  • Einleitung
  • Erinnerungen vom Juni 1890, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1891, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1892, Charlottenburg
  • Anhang
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

Wachsende Bedeutung des Petersburger Geschäfts. 121 
fahren. Da Befehl gegeben war, unseren Mechanikern sofort und 
bor allen anderen Musenden Postpferde zu geben, so wurde der 
Fehler fast innmer in nfe wentace Stunden verbessert. 
In Folge diesce Ciu btten ynirten die russischen Tele— 
graphenlinien währent unsere vest ungsperiode mit großer 
Sicherheit, und es kamen nun»n Kber einen Tag dauernde 
Unterbrechungen des Dienstes vor trotz der gewaltigen Länge der 
Linien und trotz der menschenleeren Steppen, durch die sie großen— 
theils führten. Der ung förml' aufgenöthigte Contract über die 
Bewachung der Tregnhenlinien erwies sich bald als sehr vor— 
theilhaft für uns und ersetzte reichl:h die Verluste, die wir bei 
manchen Anlagen erl!er hatten. 
Durch die uns übertragene Remonteverwaltung und die fort— 
laufenden weiteren Linienbauten erlangte unser Petersburger Ge⸗ 
schäft große Bedeutung und eine ganz einzig dastehende Stellung 
im russischen Reiche. Wir erhielten den officiellen Titel „Contra— 
henten für den Bau und die Remonte der Kaiserlich Russischen 
Telegraphenlinien“ und das Recht für unsere Beamten, Uniformen 
mit Rangabzeichen zu tragen. Letzteres war zur guten Durchfüh⸗ 
rung unserer Aufgaben unbedingt — 
publicum respectirt nur die Träger von Uniformen. Um dieses 
Recht zu erwerben, ließ ich in Berlin eine Serie von schönen 
Uniformen entwerfen. Anstatt der Epeulct's die in Rußland den 
Officieren vorbehalten waren, wurden c den Achseln goldene 
Raupen von verschiedener, mit der Charge wachsender Dicke an⸗ 
gebracht. Tüchtige Künstler bildeten dann Gruppen so uniformirter 
deute ab. Die in einer Fknen Mappe zusammengelegten Bilder 
machten das Herz jede Jreundes und Kenners von Uniformen 
ebhafter schlagen. Mit dicser Mappe ausgerüstet, begab sich Bru— 
der Karl zum Grafen Kleinmichel, setzte ihm unsere Noth ausein⸗ 
ander und bat un Bewẽlligung einer Uniform für unsere Beamten. 
Der Anblic ern schönen Bilder besiegte den anfänglichen Wider— 
stand des Grafen; er behielt die Mappe zurück, um sie dem 
Kaiser vorzulegen, welcher die vorgeschlagenen Uniformen sofort 
genehmigte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Siemens, Werner von. Lebenserinnerungen. Berlin: Julius Springer, 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment