Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Siemens, Werner von
Title:
Lebenserinnerungen / von Werner von Siemens
Publication:
Berlin: Julius Springer, 1892
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
317 Seiten
Keywords:
Siemens, Werner von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
940 Geschichte Europas
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15446947
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Siem 7 c
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Siemens, W. v. (n.d.). Lebenserinnerungen.

Chapter

Title:
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Lebenserinnerungen / Siemens, Werner von (Public Domain)
  • Fotografie: Werner von Siemens / Brogi, Giacomo
  • Title page
  • Erinnerungen vom Juni 1889, Harzburg
  • Einleitung
  • Erinnerungen vom Juni 1890, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1891, Harzburg
  • Erinnerungen vom Juni 1892, Charlottenburg
  • Anhang
  • Imprint
  • ColorChart

Full text

110 
Paßschwierigkeiten. 
mit einer Sorgfalt durchsucht, die alle meine Vorstellungen weit 
übertraf. Es wurde dabei jedes beschriebene oder unbeschriebene 
Papierstückchen zun ehalten und mir schließlich erklärt, daß man 
von einer ebenso gründlichen kümn»rsi hen Visitation in Anbetracht 
des guten Ausfalls der bisherigen Nanitn Abstand nehmen wollte, 
wenn ich meine Briefschaftenee nn kergäbe und auf mein 
Wort versicherte, daß ich nicht? Gadene oder Geschriebenes weiter 
bei mir führte. Auf meine Erklärung ic)h wolle zurückreisen, da 
mnir eine solche Behandlung nicht zusage, wurde mir bedeutet, daß 
ich jetzt mit meinen Effecten nach Warschau reisen müsse und dort 
weitere Entscheidungen abzuwarten habe. Imh war also russischer 
Staatsgefangener! 
In Warschau angekommen, beschwerte ich mich bitter über die 
mir widerfahrene Behandlung bei dem General Aureggio, der als 
Direktor der Warschau-Wiener Eisenbahn den Contract über den 
Bau des Eisenbahntelegraphen mit meiner Firma abgeschlossen 
hatte. Der General versprach mir seinc Vermi“AIung bei dem da— 
maligen Statthalter von Polen, dem Sürsten Paskewitsch. Auf 
seine Frage, ob ich denn irgend etwas ackthan, geschrieben oder 
gesagt hätte, was mich politisch verdächti gemacht haben könnte, 
wußte ich nur anzuführen, daß ich einem —“„Ischen Staatsrath auf 
sein wiederholtes Anerbieten, er wolle n* xr meine Verdienste 
um Rußland einen Orden verschaffee ertet habe, daran 
würde mir weniger liegen als and 7e, weitere Tele⸗ 
graphenlinien für Rußland zu bauen Halter hatte sehr 
gelacht, als der General ihm dies Beke— neiner Sünde mit— 
theilte, und mir sagen lassen, er würd —n meiner Stelle ganz 
ebenso denken. Ich erhielt sofort meine en Effecten zurück 
und einen Paß nach Petersburg. Nach 7— Zusammensein mit 
Bruder Karl, der mir inzwischen nach Mon aefolgt war, setzte 
ich daher meine Reise fort. 
Nach sechstägiger Fahrt in einem hürst unbequemen Post⸗ 
wagen in Petersburg angelangt, begab ich mich sogleich zum 
Grafen Kleinmichel, der, wie ich schon in Warschau gehört, selbst 
den Befehl ertheilt hatte, mir auf seine Verantwortung hin den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Siemens, Werner von. Lebenserinnerungen. Berlin: Julius Springer, 1892. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment