Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

KMein Auteil an der Politik im Jahre 1248. 
Stimmung in Magdeburg. 
In Magdeburg fand ich die Stimmung aufgeregt. Jedermann fühlte, daß 
der diesmalige Anstoß von Frankreich nicht so wirkungslos wie 1830 vorüber— 
gehen werde; aber noch dachte niemand an die Moöglichkeit einer revolutionären 
Erhebung in Preußen. Es herrschte allgemein große Spannung, namentlich in 
Betreff des Benehmens der Regierung. Alle Welt erwartete von dieser Seite 
einlenkende Schritte, erhebliche Konzessionen, zunächst Einberufung des vereinigten 
Landtags. Es geschah nichts. Der damalige leitende Staatsmann in Preußen, 
Minister von Bodelschwingh*), erklärte einer Magdeburger Deputation, den 
konservativen Oberbürgermeisser Franke an der Spitze, es seien keine Vorlagen 
für den Landtag vorhanden! 
Der sonst liebenswürdige und gescheite Mann hatte, selbst nach den Wiener 
Sreignissen, keine Ahnung davon, daß diesmal die Geschichte die Vorlagen mache, 
nicht die Regierung. 
Mein Aufenthalt in Berlin vom 13. bis 16. März 1848. 
Am 12. oder 13. März reiste ich nach Berlin zu einer Versammlung von 
Eisenbahndirektoren, welche der Minister zur Beratung von allgemeinen Grund— 
sätzen für den Bau und Betrieb von Eisenbahnen unter dem Vorsitz des damaligen 
Geheimen Oberfinanzrats Mellin berufen hatte. Man sprach aber mehr von 
den Zeitereignissen als von Eisenbahnen und kam am 15. zu der Ueberzeugung, 
daß der Moment sich nicht zu ruhigen technischen Beratungen eigne, die des— 
halb abgebrochen wurden. Allerlei beunruhigende Gerüchte erfüllten die Luft, 
aufgeregte Massen durchzogen lärmend die Straßen. Ich war größtenteils Zeuge 
*Ernst von Bodelschwingh übernahm 1842 das Finanzministerium, 1845 das Mini— 
sterium des Innern, nahm am 19. März 1848 seine Entlassung, 1852 wurde derselbe zum 
Regierungspräsidenten von Arnsberg ernannt und starb am 18. Mai 1854.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment