Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Poschinger, H. v., & Unruh, H. V. v. (n.d.). Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh.

Chapter

Title:
Der erste vereinigte Landtag in Preußen
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Der erste vereinigte Landtag in Preußen. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Der erste vereinigte Landtag in Preußen. 
Der erste vereinigte Landtag im Jahre 1847 fiel in die Zeit meines 
Aufenthalts j Magdebuirg und interessirte mich in hohem Grade. Die ganze 
gebildete Bepf!—run nahm regen Anteil, die große Mehrzahl im liberalen 
Sinne. Zu den Ausnahmen gehörte ein Teil der adeligen Gutsbesitzer und 
eine kleine Anzahl unter den höheren Beamten. Der hauptsächlich durch die 
ostpreußischen Abgeordneten herbeigeführte Beschluß, die zum Bau der Ostbahn 
von Berlin nach Königsberg geforderte Anleihe abzulehnen, obgleich die Bahn 
sehr im Interesse der Ostprovinzen lag, fand enthusiastischen Beifall. Man 
stimmte allgemein mit der Motivirung überein, nach welcher der Landtag sich 
nicht für kompetent zur Bewilligung von Anleihen erklärte, welche nach der 
Verordnung vom Mai 1815 und dem Finanzgesetz von 1818 nur den dort 
verheißenen Reichsständen zustände, deren Stelle der Landtag nicht vertreten 
könne. In der That hat sich die damalige Majorität, die Ostpreußen an der 
Spitze, durch jenen Beschluß ein dauerndes Denkmal in der preußischen Ge— 
schichte gesetzt. Die seit 1840 gehegten Hoffnungen, namentlich in Betreff der 
Verleihung einer Verfassung, waren so oft getäuscht worden, daß, wenigstens 
bei mir, große Erwartungen von den Erfolgen des Landtags nicht aufkommen 
konnten. Nur von einer damals getroffenen Einrichtung versprach ich mir eine 
erhebliche Wirkung. Ich meine die Anordnung, nach welcher die Verhandlungen 
des Landtags stenographirt wurden und im Druck erschienen. Die Berichte 
wurden vom Publikum heißhungrig verschlungen und lebhaft diskutirt. Man 
war verwundert, daß wir begabte Redner besaßen, welche die Bedürfnisse des 
Staates und seiner intelligenten Bevölkerung erkannten und im klaren Interesse 
des Landes und seiner Dynastie Befriedigung verlangten. Das lebendige 
Wort zündete und sein Eindruck konnte nicht mehr verloren gehen. Gewiß 
haben die damaligen Machthaber keine Ahnung von der Wirkung dieser an— 
scheinend nicht bedenklichen Maßregel gehabt. Bei aller Gewandtheit des 
leitenden Ministers von Bodelschwingh waren seine Gründe und Auseinander— 
seßungen nur schwach gegen die durchschlagenden und durchaus loyalen Reden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment