Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Poschinger, H. v., & Unruh, H. V. v. (n.d.). Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh.

Chapter

Title:
Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Praktische Eisenbahnstudien und Reisen. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Praktische Gisenbahnstudien und Reisen. 
Schon seit 1829 hatte ich mich für den Bau von Eisenbahnen in England 
sehr interessirt und darüber gelesen, was ich auftreiben konnte. Es war mir 
daher erfreulich, daß ich aufgefordert wurde, in das Komite für die ober— 
schlesische Eisenbahn einzutreten und die Vorarbeiten zu leiten für ein von mir 
selbst in Vorschlag gebrachtes mäßiges Honorar, das die Auslagen vollkom— 
men deckte. 
Reise nach Süddeutschland. 
Im Auftrage und auf Kosten desselben Komites machte ich im Herbst 
1837 eine Entdeckungsreise auf Eisenbahnen, ging zuerst nach Dresden, bereiste 
die im Bau begriffene Leipzig-Dresdener Bahn, kam auch auf die Baustelle der 
Elbbrücke bei Riesa. Hier fiel mir zweierlei auf: die Unliebenswürdigkeit der 
sächsischen Baumeister und die höchst mangelhafte Ausführung der Brückenpfeiler, 
nach veralteten Methoden und ohne genügende Hilfsmaschinen. Als jetzt“) 
vor kurzem die inzwischen mit Benutzung der alten Pfeiler erweiterte Brücke 
einstürzte, wunderte ich mich nur darüber, daß der Einsturz nicht früher 
erfolgt war. 
Im großen Einschnitt bei Machern sah ich die erste Lokomotive Erde 
transportiren. Es wurde mir gestattet, mitzufahren. Das erste Dampfroß 
das so große Veränderungen in der kultivirten Welt hervorbringen sollte, 
machte einen eigentümlichen Eindruck auf mich. Sehr freundlich nahm mich 
das Personal der kleinen Nürnberg-Fürther Bahn auf. Ich konnte mich speziell 
über alles genau unterrichten. Ebenso erging es mir bei der Besichtigung des 
noch im Bau befindlichen Donau-Main-Kanals. Dort lernte ich den damaligen 
Chef des Wasserbauwesens in Bayern, Pechmann, den Regierungsbaurat 
Beischlag und Bauinspektor Panzer kennen, alle drei sehr gescheite, tüchtige Leute, 
die mich, obgleich durch niemand empfohlen, bei der Bereisung einer erheblichen 
WGeschrieben 1876.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment