Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Poschinger, H. v., & Unruh, H. V. v. (n.d.). Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh.

Chapter

Title:
Die Zeit meiner Jugend
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Die Zeit meiner Jugend. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Die Zeit meiner Jugend. 
Wahl des Berufs 
Zu Ostern 1823, gerade siebenzehn Jahre alt, ging ich mit dem Zeugnis 
der Reife von der Schule ab. So gut der Unterricht auf derselben gewesen 
war, so beschränkte doch die Vernachlässigung der alten Sprachen die Wahl 
eines Berufsfachs. Dazu kam, daß ich auf langjährigen Unterhalt von seiten 
meiner Verwandten nicht rechnen konnte, sondern dahin streben mußte, sobald 
als möglich selbständig zu werden. Von der militärischen Laufbahn riet mein 
Vater aus den angeführten Gründen ab, die sich vollkommen bestätigt haben. 
Das Forstfach gewährte damals sehr wenig Aussicht auf gutes Fortkommen 
und erforderte, wie die Universität, private Existenzmittel für eine Reihe von 
Jahren. 
Von dem Direktor Dieckmann wurde ich auf das Baufach aufmerksam 
gemacht, das meiner Vorbildung wie meiner Neigung vollkommen entsprach 
und damals die Möglichkeit bot, sehr früh die Mittel zum eigenen Unterhalt 
selbst zu erwerben. Nach der damaligen Bestimmung mußte der angehende 
Baumeister zunächst Feldmesser werden und hatte als solcher Gelegenheit, nach 
zurückgelegtem, sehr leichtem Examen gegen gute Bezahlung beschäftigt zu 
werden. Man konnte diese Zeit keineswegs als eine für den jungen Bau— 
meister verlorene ansehen; derselbe trat vielmehr auf diesem Wege direkt von 
der Schule in das praktische Geschäftsleben ein, hatte mit den verschiedensten 
Leuten zu verhandeln, Protokolle aufzunehmen, Terminen beizuwohnen, auch 
wohl selbst deren abzuhalten und Geschäftskorrespondenz zu führen. Es 
ist für den Baumeister ein recht erheblicher Mangel, wenn er keine vraktische 
Fertigkeit im Aufnehmen und Nivelliren besitzt. 
Nach kurzer Lehrzeit bei einem Feldmesser oder Regierungskondukteur, wie 
es damals amtlich hieß, machte ich das Examen und arbeitete dann bei der 
Generalkommission zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhält— 
nisse und Sevparationen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment