Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Poschinger, H. v., & Unruh, H. V. v. (n.d.). Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh.

Index

Title:
Personen-Verzeichnis
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Personen-Verzeichnis. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Versonen. Verzeichnis. 
Alerander J., Kaiser von Rußland 38. 
Alexandra Fedorowna, preuß. Prinzessin Char— 
lotte 38. 
Apponyi, Graf, Georg 182 ff. 
Arnim, Graf, Boizenburg 124. 
Arnim-Kroechelndorf, von, Reichstagabg. 323. 
Arndt, Ernst Moritz (Ausspruch: Die Oester— 
reicher verhüllen sich in Treuherzigkeit) 187. 
Aue, C. W., Magdeburg 179. 
Auerswald, von, Alfred 89, 90. 
Auerswald, von, Rudolf, Minister des Innern 
8), 199. Verhalten zum Nationalverein 
200, 201, 206, 209. 
Augusta, Königin-Kaiserin, verhilft zur Ein— 
führung von Sanitätszügen 306, 307. 
Bach, österr. Minister 183. 
Baensch, Emil, Buchhdl. Magdeburg 85. 
Beer, Wilhelm, Bankier 70. 
Behrend, Buchdrucker 95. 
Beischlag, bair. Reg.-B.«R. 46. 
Benda, Baumeister 75, 93. 
Benedek, österr. Feldmarschall 256, 257. 
Benedetti, franz. Botschafter 281, in Ems 292. 
Bennigsen, von, 4, Stiftung des National— 
vereins 200, in Coburg 110, 112, 277. 
314, Ministerkandidat 359. 
Berg, von, Kaplan 99. 
Bernuth, von, Abg., früher preuß. Justiz— 
minister 361. 
Bessel, Astronom 29, 30. 
Beust, Graf, österr. Premier 311. 
Beuth, Chef der Bauabt. im Ministerium 63. 
Bismarck-Bohlen, Graf, Generalaouverneur 
in Straßburg 318. 
Bismarck, 1, 8, 63, 86, 125; Freund Oester⸗ 
reichs 129; B. Urteil über die Dreiklassen— 
wahlen 153; Ueber Kompromisse 155; 
Gespräche mit B. im Jahre 1859 194, 195, 
207-210; B. wird Minister 214-217; 
Intriguen gegen B. 220; B. ein verkappter 
Demokrat 228; Dänische Politik 229 bis 
234; Verhältnis zu L. Bucher 236; B. im 
Parlament 237; Unterredung mit B. im 
Jahre 1866 211-250; B. Politik 1866 
254, 255; B. Mäßigung gegen Oesterreich 
u. Süddeutschl. 259, 269; B. Dotation 
im Jahre 1866 265, 266; B. allgemeine 
Wahlrecht 270 ff.; Norddeutsche Verfassung 
277; B. im Reichstage 280; in S. Luxemburg 
281; Parlamentabende 288 ff.; Die Kriegs— 
rklärung 1870 294; Streben nach Anschluß 
der südd. Staaten 310—316; Weitsich— 
tige Politik gegenüber Rußland 311; B.'s 
Größe 315, 316; B. und der König von 
Bayern 316, 317; B. Verhältnis zu den 
Generalen 320; zu Moltke 321; Leben im 
Kriege 322; vermeintliche Wandlungen 289, 
329; Dotationen. 1870 331, 332; An— 
sicht über den Parlamentsbauplatz 339; 
Stellung zum Ultramontanismus 341; zur 
Kreisordnung und Herrenhaus 347 5350; 
Bruch mit Delbrück 350 ff.; Gespräch mit 
dem Amerikaner Kelley 355; Auswärtige 
Politik im allgemeinen 354. 
Blanckenburg, von, Abg. 361 
Bleichröder, Gerson, Geh. Kom.-R. 241. 
Blücher, Feldmarschall 10 ff. u. 250. 
Blumenthal, von, General 319, 320. 
Bodelschwingh, von, Minister 3. 63, 73. 82: 
Abgang 247. 
Bodelschwingh, von, Reg.-Rat in Magdeburg, 
später Oberpräsident in Kassel 119, 162. 
Bollmann, Kab.-Sekretär des Herzogs von 
Coburg 210. 
Bonin, von, Oberpräs. Magdeburg 83,84, 178. 
Bonin, von, Kom. General 256, 296, 298. 
Borsig, 75, 76. 
Brandenburg, Abg. im r. Zentr. 1848 97. 
Brandenburg, Graf, Minister 101, 115, 118, 
128; Demütigungsgefühl 144. 
Brandt, von, General 99, 105; Denkwürdig-— 
keiten 157; im Jahre 1866 256. 
Braun, Reg-Präs. in Gumbinnen 52, 53. 
Braun, Karl, Wiesbaden, bek. Varlamen— 
tarier 2. 
Briell, Buchdrucker 104. 
Bruck, österr. Minister 183. 
Bucher, Luthar 125; (Anm.) 140, 165; Ver— 
halten nach der Amnestie 235, 242. 
Buck, Leihamtsdirektor Berlin 189. 
Buttlar. Freiherr von. auf Buttlitten 6. 
Camphausen, Minister 87. 
cFhorus, von, Oberst, Chef des Generalstabes 
IV. Armeeccorps 12. 
Foqui, Gustav, Kaufm. in Magdeburg, Mit— 
glied des vereinigten Landtaas 1847 74. 
Delbrück, Präs. des Reichskanzleramts 288, 
310, 317, 321, 322; Verhältnis z. Eisen⸗ 
bahnverstaatlichung 353 ff. 
Delin, Kaufm., Mitgl. der Munizipalität in 
cFyernay 318.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Index

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Index

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment