Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Poschinger, H. v., & Unruh, H. V. v. (n.d.). Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh.

Chapter

Title:
Die neue Aera
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Die neue Aera. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Die neue Jera. 
Bildung des neuen Ministeriums. 
Nachdem unser jetziger Kaiser wegen der fortschreitenden Krankheit des 
Königs Friedrich Wilhelm IV. die Regentschaft definitiv übernommen hatte, 
und das Ministerium Manteuffel notgedrungen zurücktrat, war man allgemein 
gespannt auf die Bildung des neuen Ministeriums, mit welcher der Fürst von 
Hohenzollern beauftragt worden war. Gerade zu dieser Zeit besuchte ich eines 
Morgens meinen Freund, den mehrgenannten Geheimen Regierungsrat Rothe, der im 
Begriffe stand, dem Grafen Pückler einen Besuch zu machen, welcher als Regierungs— 
präsident in Oppeln der Vorgesetzte Rothes gewesen und nach Berlin zum 
Eintritt in das neue Ministerium berufen worden war Rothe forderte mich 
auf, ihn zu begleiten und im Wagen auf ihn zu warten, um vielleicht etwas 
Neues über die Bildung des Ministeriums zu erfahren. Er kehrte vom Grafen 
Pückler mit der Nachricht wieder, daß am Abend vorher über die Vervollständi— 
gung des Ministeriums verhandelt worden sei, als ein Handbillet des Prinz— 
regenten eintraf, worin derselbe dem Fürsten von Hohenzollern mitteilte, daß 
die Minister von der Heydt und Simons im Amte bleiben würden. Darauf 
hatte Pückler unter anderem geäußert: „Dann können wir also nicht eintreten.“ 
Schließlich hatte man sich aber doch nach einer schwungvollen patriotischen 
Anrede des Fürsten von Hohenzollern mit der Beibehaltung der beiden Minister 
aus der schlimmsten Reaktionszeit einverstanden erklärt. Ich sagte Rothe, daß 
ich diesen Schritt für einen schwerwiegenden, entscheidenden halte; mit von der 
Heydt, der bei aller Begabung der Mann der Willkür sei, und dem Justiz— 
minister Simons, Schwager von der Heydts, der die Selbständigkeit und 
Unabhängigkeit des Richterstandes untergraben habe, sei ein einheitliches liberales 
Ministerium unmöglich, am wenigsten ein solches, welches einen wirksamen 
Einfluß auf den Prinzregenten nach einer bestimmten Richtung ausüben und 
xuhig, aber konsequent die konstitutionelle Entwicklung des Staats anstreben 
solle. Das neue Ministerium werde laviren und schwanken, selbst beeinflußt 
werden, aber nicht führen. Man müsse auf eine Täuschung decr gehegten Er— 
wartungen gefaßt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment