Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Poschinger, Heinrich von Unruh, Hans Victor von
Title:
Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh : (geb. 1806, gest. 1886) / herausgegeben von Heinrich von Poschinger
Publication:
Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
IX, 380 Seiten
Keywords:
Unruh, Hans Victor von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451195
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Unruh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Meine Knabenzeit

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus dem Leben von Hans Viktor von Unruh / Poschinger, Heinrich von (Public Domain)
  • Abbildung: H. V. v. Unruh
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Preface
  • Introduction
  • Meine Knabenzeit
  • Die Zeit meiner Jugend
  • Beamtenzeit in Breslau
  • Praktische Eisenbahnstudien und Reisen
  • Meine Beamtenzeit in Gumbinnen und Potsdam
  • Mein Uebertritt zur Privatindustrie
  • Der erste vereinigte Landtag in Preußen
  • Vorfälle während des Baues der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn
  • Mein Anteil an der Politik im Jahre 1848
  • Das Jahr 1849
  • Periode von 1849 bis 1859
  • Die neue Aera
  • Die Konfliktszeit in Preußen
  • 1866
  • Der Norddeutsche Bund und der Reichstag
  • Die Reichsgesetzgebung 1867-1870
  • Das Kriegsjahr 1870/71
  • Bismarcks Verdienst um die Gründung des Reichs
  • Neuere Vorgänge
  • Sach-Verzeichniß
  • Personen-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Meine Knabenzeit. 
Einwirkung meines Vaters auf meine Erziehung.. 
Was mir in meinen Kinderjahren begegnet, hat zunächst wohl nur für 
meine Angehörigen, vielleicht auch für einzelne nähere Freunde Interesse, in— 
dessen will ich diese Zeit doch nicht ganz übergehen, weil die ersten Eindrücke, 
die das Kind pon seiner Umgebung empfängt, die Verhältnisse, unter denen 
es aufwächst und denken lernt, von dem wesentlichsten Einfluß auf sein Ver— 
halten, seine Auffassungen, daher auch auf seine Darstellung des Erlebten in 
späterer Zeit sind. Es ist dies eine von den Grenzen, über die der freie 
Wille nicht hinaus kann und welche zugleich das Maß der persönlichen Ver— 
antwortlichkeit beschränken. 
Ich bin am 28. März 1806 in Tilsit geboren. Mein Vater war der 
1835 verstorbene preußische General Friedrich Wilhe'nn Christoph von Unruh, 
meine Mutter, Karoline von Buttlar, Tochter des Baron von Buttlar auf 
Buttlitten. Der Vater trat nach damaligem Gebrauch schon im Alter von 
dierzehn Jahren mit sehr mäßiger Schulbildung in ein Dragonerregiment ein, 
bei welchem der Großvater Stabsoffizier war. Er machte noch eine Revue 
bei Mockerau unter Friedrich dem Großen, 1794 die Besetzung des Restes von 
Polen, sodann den unglücklichen Krieg 1806177 bei dem L'Estoqueschen Corps 
mit, dem letzten von der ganzen preußischen Armee übrig gebliebenen, endlich 
den Krieg von 1813 und 1814, und trat 1820 außer Dienst. 
Der Vater beschäftigte sich sehr viel mit den Kindern, namentlich mit 
mir, dem einzigen Sohn. Er war ungemein gütig und nachsichtig gegen die 
Kinder, aber zornig und heftig, wenn er irgendwo einen Zug von nicht ganz 
ehrenhafter Gesinnung oder von Feigheit zu entdecken glaubte. Ich erinnere 
mich, daß er mir mit der Klinge drohte, als ich, zehn Jahre alt, beim Aus— 
ziehen eines Zahns mich ängstlich zeigte. Tapferkeit bis zur völligen Todes— 
derachtung und Ehrenhaftigkeit hielt der alte Soldat für selbstverständlich bei 
sedem ehrenvollen Manne. In diesen Beziehungen hätte ich kein besseres Bei— 
'piel und keinen besseren Lehrer wünschen können.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poschinger, Heinrich von, and Hans Victor von Unruh. Erinnerungen Aus Dem Leben Von Hans Viktor Von Unruh. Stuttgart [u.a.]: Deutsche Verlags-Anstalt, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment