Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steinitz, Heinrich
Title:
Max von Forckenbeck : Ober-Bürgermeister von Berlin : Ein Lebensbild : Jubiläumsausgabe zum 70. Geburtstage / von Heinrich Steinitz
Publication:
Berlin: R. Mickisch, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
32 Seiten
Keywords:
Forckenbeck, Max von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451069
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 For 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Text

Contents

Table of contents

  • Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)
  • Title page
  • Text
  • ColorChart

Full text

versorgune der Stadt, bei der Reorganisation, der 
Bau— 1tuu der Schulverwaseric e Vferdebahnwesens 
u. s. mer οαν Iια Drxganisations⸗ 
talent. 
Die Bewohner der schlesschen Hauptstadt haben ihm 
ihre tiefste Sympathie bewahrt, von welcher auch das 
Diplom Zeugniß ablegt, in welchem er zum Ehrenbürger 
der Stadt Breslau ernannt wurde. Es heißt darin u. a.: 
„Dr. v. Forckenbeck in dankbarer Anerkennung seiner großen 
Verdienste.“ Er verabschiedete sich von der Bürgerschaft mit 
den beachtenswerthen Worten, daß er Hilfe für die kommu— 
nalen Aufgaben der Stadt nicht so sehr von der Gesetz— 
gebung, als vielmehr von der bewährten Kraft der Selbst— 
verwaltung erwarte, durch sie werde Breslau die großen 
Aufgaben, die er unendet zurücklassen mußte, zum Heile 
der Bewohner löser Im November 1878 erfolgte seine 
einstimmige Wahl zum Oberbürgermeister von Berlin. Er 
übernahm die Verwaltung der ersten und wichtigsten Ge— 
meinde des Reiches und des Staates auf dem Festlande 
Europas, dessen Etat mit Ausnahme Preußens und Baierns 
die Budgets aller dtutschen Staaten an Umfang und Be— 
deutung übertriff! Dei seiner Amtsführung hat Forcken— 
beck stets große cllgcmeine G..25 entwickelt und 
ohne von seiner Set itei“ und Initiative das 
Geringste auf,ugeben ha“ er die freie Bewegung in 
der Bürgerschaf,, im Magistrate, in der Stadtverordneten— 
versacttasimg, den Geist wirklicher Selbstverwaltung, wie 
er der Städteoed ng zu Grunde liegt, niemals einzu— 
schränken gesucht. Nad mit der opferwilligen Unterstützung 
der nach Tausenden zählenden Ehrenbeamten hat er in 
der Zeit seiner Amtiruuig große Erfolge für die Hauptstadt 
des Reiches erziell, die währe seiner Verwaltung zur 
Weltstadt sich entwickel' —at rollen an dieser Stelle 
nur an die Ausc Awesens, wie über— 
haupt an i Transportmittel, 
an b Arllem an die 
an die Ver— 
— Gründung und 
— »te Entwicklung der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steinitz, Heinrich. Max Von Forckenbeck. R. Mickisch, 1891.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.