Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steinitz, Heinrich
Title:
Max von Forckenbeck : Ober-Bürgermeister von Berlin : Ein Lebensbild : Jubiläumsausgabe zum 70. Geburtstage / von Heinrich Steinitz
Publication:
Berlin: R. Mickisch, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
32 Seiten
Keywords:
Forckenbeck, Max von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451069
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 For 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Text

Contents

Table of contents

  • Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)
  • Title page
  • Text
  • ColorChart

Full text

18 
Die Forckenbeck, Lasker, Twesten, welche sie begründeten, 
waren entschieden freisinnige Vertreter des Bürgerthums 
in Stadt und Land, die von der Unterstütung der deutschen 
Politik Bismarcks auch Zugeständnisse in freiheitlicher 
Richtung erwarteten, waͤhrend Waldeck und seine Freunde 
der Anfsicht waren, daß auf Disteln keine Feigen wachsen 
könnten. Für den Augenblick kam die Stimmung der 
deutschen Bevölkerung, insbesondere in den neu erworbenen 
Provinzen, der neuen Partei entgegen. In den nord— 
deutschen Reichstag zog sie in sehr verstärkter Zahl ein; 
dort iraten ihr auch viele Abgeordnete aus Hannover und 
Hessen bei, wie Miquel, Bennigsen und Friedrich Oetker, 
die schon damals einen rechten Flügel organisirten. Forcken— 
beck, dessen gewandter und energischer Geschäftsführung 
inzwischen das rechtzeitige Zustandekommen des Budgets 
im preußischen Abgeordnetenhause zu danken war, wurde 
von dem Reichswahlkreis Neuhaldensleben-Wolmirstedt, 
der ihm bis zum Jahre 1881 treu geblieben ist, in den 
Reichsstag des norddeutschen Bundes gewählt. Bei der 
Wahl in Elberfeld-Barmen blieb er gegen Bismarck in 
der Minorität. Im preußischen Abgeordnetenhause ver— 
waltete Forckenbeck sieben Jahre lang das Präsidium, zu 
dem er mit einer wachsenden Mehrheit berufen wurde. 
Als im Jahre 1873 Eduard Simson das Präsidium des 
deuschen Reichstages niederlegte, wurde Forckenbeck fast 
ohne Widerspruch an seiner Stelle gewählt. Im konstitui— 
renden Reichstage stimmte Forckenbeck mit der national— 
liberalen Partei für die Annahme der norddeutschen Bundes— 
verfassung; im Verein mit Lasker, Twesten u. A. aber trat 
er dem eisernen Militäretat, der vierjährigen Legislatur— 
periode und anderen Beschränkungen der Volksfreiheit ent— 
gegen. Auch für die Gewährung von Diäten an die Ab— 
geordneten stimmte er. 
Es sollte indeß der Augenblick kommen, wo Forcken— 
beck sich in seinem Gewissen gedräu sa“ sich von Bismarck, 
der vic Erwar' igen der matlen. calen Partei, wie die— 
selbe nach den Diltitienen ihrer Crunber geartet sein sollte, 
nicht erfüllte, zu trennen. Im Jahre 1879 zog eine konservativ— 
klerikale Mehrheit in den Reichstag ein, und er legte das ihm
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steinitz, Heinrich. Max Von Forckenbeck. R. Mickisch, 1891.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.