Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steinitz, Heinrich
Title:
Max von Forckenbeck : Ober-Bürgermeister von Berlin : Ein Lebensbild : Jubiläumsausgabe zum 70. Geburtstage / von Heinrich Steinitz
Publication:
Berlin: R. Mickisch, 1891
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
32 Seiten
Keywords:
Forckenbeck, Max von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451069
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 For 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Text

Contents

Table of contents

  • Max von Forckenbeck / Steinitz, Heinrich (Public Domain)
  • Title page
  • Text
  • ColorChart

Full text

Vereins in Schlesien ein. Dies gefiel selbstverständlich dem 
damaligen Justizminister, Herrn Simons, nicht, und als 
die neue Justizorganisation (1849) die Verwendung des 
Justizpersonals in sein Ermessen stellte, da schloß er den 
jungen Max von Forckenbeck von der richterlichen Lauf— 
bahn aus und ließ ihm nur die Wahl übrig in einer der 
drei ostpreußischen Ackerstädtchen Allenstein, Bartenstein und 
Mohrungen Rechtsanwalt zu werden. Forckenbeck wählte 
Mohrungen, das damals über 3000 Einwohner zählen 
mochte, die aber doch größtentheils deutsch sprachen. Der 
junge Rechtsanwalt gab sich redlich Mühe das Vertrauen 
seiner neuen Landsleute zu erwerben, und es gelang ihm 
in kurzer Frist, eine sehr ausgedehnte und lohnende Rechts— 
anwaltpraxis zu erringen; er wurde bereits im Jahre 1850 
in die Stadtverordnetenversammlung gewählt, in welcher 
er sich mit dem Brtrag auf eine besserc Straßenbeleuchtung 
einführte. Er „Ite sein erstes ke gles Amt so gut 
und zu so allseitiger Befriedigung aus, daß ihn der 
Magistrat im Jahre 1854 in den Kreistag abordnecte. 
Das Vertrauen und die Anhänglichkeit der Einwohner 
von Mohrungen blieb Forckenbeck auch dann treu, als er 
im Jahrée 1859 zum Rechtsanwalt und Notar in Elbing 
ernannt worden war. Auch in Elbing wurde er zum 
Stadtverordneten gewählt. Bei den Wahlen zum preußischen 
Abgeordnetenhause, welche im November 1858 die Ein— 
setzung der Regentschaft des Prinzen von Preußen begleiteten 
und die sogenannte „neue Aera“ einleiteten, wurde Forcken— 
beck von dem Wahlkreise Mohrungen und Preußisch— 
Holland zum Abgeordneten gewählt. Auf dem Elbinger 
Bahnhofe, wo am 11. Januar 1859 die neugewählten 
ost- und westpreußischen liberalen Abgeordneten zusammen— 
trafen, da machte der westfälische Landsmann Waldecks 
zum erstenmale die Bekanntschaft des etwa um ein Jahr 
füngeren ostpreußischen Freiherrn Leopold von Hoverbeck, 
mit dem er auch nach der politischen Trennung im Jahre 
1866 bis zu dessen im Jahre 1875 erfolgten allzufrühen 
Tode in treuer Freundschaft verbunden blieb. 
Der Prinz-Regent hatte die Epoche der wüsten Reak— 
tion des Manteuffel-Westfalen'schen Regiments durch Er—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steinitz, Heinrich. Max Von Forckenbeck. R. Mickisch, 1891.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.