Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Sydow, Anna von
Title:
Gabriele von Bülow : Tochter Wilhelm von Humboldts : ein Lebensbild : aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder : 1791 - 1887 / [Anna von Sydow]
Edition:
Vierte Auflage
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 572 Seiten
Keywords:
Bülow, Gabriele von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451034
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Bül G 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Sydow, A. v. (n.d.). Gabriele von Bülow.

Index

Title:
Namen- und Sachregister
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Namen- und Sachregister. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)
  • Cover front
  • Abbildung: Adelheid und Gabriele v. Humboldt / Schick, Gottlieb
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • I. Das Elternhaus 1791-1802. Heirath Wilhelm v. Humboldts. Reisen in Spanien und Frankreich. Rückkehr in die Heimath
  • II. Gabriele. Kindheit in Rom 1802-1810
  • III. Gabriele. Aufenthalt in Wien 1810 bis 1814. Reise durch die Schweiz nach Berlin 1814. Adelheids Heirath 1815. Einsegnung. Reise nach Frankfurt a. M. 1816
  • IV. Heinrich v. Bülow. Leben in Frankfurt a. M. Verlobung 30. Oktober 1816
  • V. Brautstand 1816-1821
  • Abbildung: Gabriele v. Humboldt als Braut 1817 in Rom / von Schadow, Wilhelm
  • VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821-1828
  • VII. Bülows in London 1828-1833
  • VIII. Gabrielens Besuch in Deutschland 1833-1835
  • IX. Noch ein Jahr in London 1835-1836
  • X. Trennungszeit 1836-1841
  • XI. Bülows letzte Jahre im Staatsdienst 1841-1845, Krankheit und Tod 1846
  • XII. Wittwenzeit 1846-1887
  • Fotografie: Gabriele von Büwlo, geb. von Humboldt
  • Namen- und Sachregister
  • Stammbaum
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Namen- und Sachregister. 
509 
Dranien, Prinz von, Urtheil über sein Vorgehen im Anfang der belgischen 
Revolution 0. 85. 
Ottmachau, Ankauf von. S. 125. 
—, zwei neue Häuslichkeiten gegründet in, 1851 SG. 317 
—, die beiden Großmütter in, 1880 S. ä5 
Dverbeck, Urtheil über seine Kunstwerke S. 147, 150. 
Palmerston abermals Minister des Auswärtigen 1835 S. 852. 
wegen Einmischung in die spanische Angelegenheit angegriffen S. 371. 
eine politische Stellung 1837 nach Bülows Ansicht S. 372. 
seine Anmaßung S. 413. 
— in den holländisch-belgischen Konferenzen S. 423, 424. 
Papst Pius VII., Begegnung der Kinder und Unterhaltung mit. S. 51, 82. 
—, ein Gefangener in Rom S. 61. 
—, nach Frankreich fortgeführt S 66. 
Paris 1797 S. 2. 
—, die italienischen Kunstschätze in. S. 2, 23. 
—, das Humboldtsche Haus Mittelpunkt der Gesellschaft in. S. 2, 25. 
—, Humboldts 1828 noch einmal in. S. 197. 
Parlament, Krisis im englischen, 1835 S. 352. 
—, englisches, abermalige Krisis 1837, bevorstehende Auflösung C. 372. 
—, seine Prorogation durch König Wilhelm IV. S. 276. 
—, feierlicher Schluß der Sitzungen des, durch die junge Königin Viktoria 1837 S. 385 
Pedro, Dom, Kaiser von Brasilien, als gefallene Größe in Ld 1831 S. 295. 
Peel, Haupt der Torypartei, scheidet aus dem Kabinet aut 
Perugia, Eindruck, den die Stadt macht S. 156. 
Portugal, Donna Maria da Gloria, Königin vr 
Ihre Erscheinung S. 219. 
Potsdam, angenehme Geselligkeit in. S. du 
Preußen, des größten Opfers werth S. 8. 
Pyrenäen, Reisen in den, 1799 S. 4,6. 
aiebt Audienzen S. 218. 
Raffaels Violinspieler im Palast Sciarra S. 148. 
— Grablegung, Frau v. Humboldts Begeisterung für dies Bild S. 151. 
Rauch seine Geburtstagsfeier bei Frau v. Humle Urtheil über ihn, 
seine Dankbarkeit S. 67. 
seine Psyche S. 67. Seine Freude daran i 
reist mit Frau v. H. nach Neapel S. 68. 
„seine immer fortschreitende innere Entwickelung S. 87. 
— wieder in Rom S. 153. 
334
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Index

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Index

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Sydow, Anna von. Gabriele Von Bülow. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment