Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Sydow, Anna von
Title:
Gabriele von Bülow : Tochter Wilhelm von Humboldts : ein Lebensbild : aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder : 1791 - 1887 / [Anna von Sydow]
Edition:
Vierte Auflage
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 572 Seiten
Keywords:
Bülow, Gabriele von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451034
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Bül G 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VII. Bülows in London 1828-1833

Contents

Table of contents

  • Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)
  • Cover front
  • Abbildung: Adelheid und Gabriele v. Humboldt / Schick, Gottlieb
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • I. Das Elternhaus 1791-1802. Heirath Wilhelm v. Humboldts. Reisen in Spanien und Frankreich. Rückkehr in die Heimath
  • II. Gabriele. Kindheit in Rom 1802-1810
  • III. Gabriele. Aufenthalt in Wien 1810 bis 1814. Reise durch die Schweiz nach Berlin 1814. Adelheids Heirath 1815. Einsegnung. Reise nach Frankfurt a. M. 1816
  • IV. Heinrich v. Bülow. Leben in Frankfurt a. M. Verlobung 30. Oktober 1816
  • V. Brautstand 1816-1821
  • Abbildung: Gabriele v. Humboldt als Braut 1817 in Rom / von Schadow, Wilhelm
  • VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821-1828
  • VII. Bülows in London 1828-1833
  • VIII. Gabrielens Besuch in Deutschland 1833-1835
  • IX. Noch ein Jahr in London 1835-1836
  • X. Trennungszeit 1836-1841
  • XI. Bülows letzte Jahre im Staatsdienst 1841-1845, Krankheit und Tod 1846
  • XII. Wittwenzeit 1846-1887
  • Fotografie: Gabriele von Büwlo, geb. von Humboldt
  • Namen- und Sachregister
  • Stammbaum
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Ein Tag aus dem Londoner Leben. 
277 
Ende des Diners hielt er beim Ausbringen der Gesundheit des neuen 
Ordensritters eine lange Rede stehend noch dazu, während er befahl, 
daß Alles sitzen bleiben sollte, wie er's schon tags vorher that beim 
Diner des Herzogs von Wellington, wo er eine noch längere und äußerst 
merkwürdige Rede gehalten hatte Das ist freilich etwas Ungewöhnliches 
für einen König, und man mag es wohl tadeln können, allein im Ganzen 
finde ich es hübsch und erfreuss, zu sehen, wie er sich überhaupt mit 
einer gewissen Frische und Frohsinn seines Königthums zu erfreuen 
scheint, sich sozusagen con amore darin umherbewegt, ohne zu ver— 
gessen, daß er König eines freien Volkes ist; der Werth, den er viel— 
mehr gerade darauf legt, gewinnt ihm mein Herz. Auch ist er schon 
im höchsten Grade populär. 
Nach dem Diner -- ich komme mit der Erzählung meines Montags 
nicht zu Ende — war abends von neun bis elf noch große Gesellschaft 
bei der Königin, und von da ging man dann noch zum Ball beim 
Herzog von Wellington. So glänzend dieser war, so hielten wir uns 
nicht lange dort auf, denn die Plaisirs dieses Tages waren etwas zu 
hitzig gewesen, und man war rendue. Die schreckliche Hitze allein war 
schon hinreichend, Einen schachmatt zu machen. Die großen Diners sind 
in dieser Hinsicht wirklich eine Art Marter. Am vorigen Mittwoch 
hatten wir eins beim Herzog von Sussex mit den Majestäten zu bestehen, 
am Freitag eins bei Esterhazys dem Prinzen Friedrich zu Ehren, am 
Dienstag ein gewaltiges bei uns, wo zur Feier von unseres Königs 
Geburtstag Herzog und Herzogin von Cumberland, der Herzog von 
Sussex, Prinz Leopold und natürlich auch Prinz Friedrich hier aßen. 
Ich schreibe Dir nämlich nun um eine ganze Woche später, am 6. August, 
es war mir heute vor acht Tagen unmöglich, diesen Brief zu beenden. 
Was, theure Adelheid, hat sich nicht seitdem Alles in Frankreich begeben, 
und was kann sich da nicht noch und infolge dessen überall noch ereignen! 
Was sagt Ihr zu dem Allen? Scheint es nicht unglaublich, daß gerade 
in dem Lande sich dergleichen ereignet, daß ein französischer König 
so handeln kann, daß ein solcher von der Vergangenheit so wenig 
gelernt? O, möchten Andere wenigstens von dieser neuen Lehre Nutzen 
ziehen, un“ uz. Gott das Gegentheil verhüten! Wie traurig ist's, zu 
denke einziger Mensch, eine solche Null wie dieser Polignac,*) 
Bekanntlich unterzeichnete Polignac die berühmten „drei Ordonnanzen“ 
vom 25. Zuli 1830, welche die Julirevolution hervorriefen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Sydow, Anna von. Gabriele Von Bülow. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment