Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Sydow, Anna von
Title:
Gabriele von Bülow : Tochter Wilhelm von Humboldts : ein Lebensbild : aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder : 1791 - 1887 / [Anna von Sydow]
Edition:
Vierte Auflage
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 572 Seiten
Keywords:
Bülow, Gabriele von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451034
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Bül G 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Sydow, A. v. (n.d.). Gabriele von Bülow.

Chapter

Title:
VII. Bülows in London 1828-1833
Collection:
Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
VII. Bülows in London 1828-1833. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)
  • Cover front
  • Abbildung: Adelheid und Gabriele v. Humboldt / Schick, Gottlieb
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • I. Das Elternhaus 1791-1802. Heirath Wilhelm v. Humboldts. Reisen in Spanien und Frankreich. Rückkehr in die Heimath
  • II. Gabriele. Kindheit in Rom 1802-1810
  • III. Gabriele. Aufenthalt in Wien 1810 bis 1814. Reise durch die Schweiz nach Berlin 1814. Adelheids Heirath 1815. Einsegnung. Reise nach Frankfurt a. M. 1816
  • IV. Heinrich v. Bülow. Leben in Frankfurt a. M. Verlobung 30. Oktober 1816
  • V. Brautstand 1816-1821
  • Abbildung: Gabriele v. Humboldt als Braut 1817 in Rom / von Schadow, Wilhelm
  • VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821-1828
  • VII. Bülows in London 1828-1833
  • VIII. Gabrielens Besuch in Deutschland 1833-1835
  • IX. Noch ein Jahr in London 1835-1836
  • X. Trennungszeit 1836-1841
  • XI. Bülows letzte Jahre im Staatsdienst 1841-1845, Krankheit und Tod 1846
  • XII. Wittwenzeit 1846-1887
  • Fotografie: Gabriele von Büwlo, geb. von Humboldt
  • Namen- und Sachregister
  • Stammbaum
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Schwere Erkrankung von Frau v. Humboldt. 
227 
Ich nehme den innigsten Theil an Allem, was Du über Dich und die 
Kinder schreisßft und bin unendlich oft in Gedanken bei Euch. Es 
scheint ja jetzt wu!— Dir und Deiner Ges.n'qcit sehr gut und mit den 
Kindern auch so zu gehen, daß aut Linchen ir keine Besorgniß giebt. 
Umarme das liebe Kind tausendmal von mir. Sie ist so gut und klug 
und hat immer eine besondere Zuneigung zu mir gehabt. Die beiden 
anderen werden nun schon viel besser englisch sprechen als wir Alle. Es 
ist nicht zu leugnen daß den Kindern der Aufenthalt in London zu 
ihrer Entwickelung sehr vortheilhaft sein wird. Da Ihr fortfahrt, mit 
ihnen deutsch zu reden, so werden sie das nicht verlieren. Auch haben 
wir bei Dir, süße Gabriele, und Adelheid gesehen, daß selbst eine ganz 
fremde Erziehung das einer Deutschen angeborene Wesen nicht nimmt, 
ja nicht einmal schwächt, und der Aufenthalt in einem fremden Lande, 
besonders in so zarter Jugend, giebt doch Eindrücke und Kenntnisse, die 
auf das ganze Leben bleiben. Wenn wir darum nur Euch hier nicht 
missen müßten. Zc komme nie gegen Abend im Wagen zu Hause und 
sage, daß angespannt werden soll, ohne daran zu denken, wie süß es 
war, sonst immer hinzusetzen zu können, daß nach Tisch für Dich an— 
gespannt werden müsse. Es ist recht öde im Hause ohne Dich, geliebte 
Seele, und Bülow und die hübschen Kinder. Mit der Gesundheit der 
Mutter geht es im Ganzen, wie Du weißt, gar nicht recht, manchmal 
besser, manchmal weniger gut, aber im Ganzen ist der Zustand schwer 
zu beurtheilen und zu beschreben. ... 
Heute aber ist e ut gegangen, daß ich wirklich Hoffnung schöpfe, 
daß die Besseru— dauernder und anhaltender sein wird. Die 
Mutter war heute aal, bei Weitem heiterer, hatte gut geschlafen und 
scheint selbst Vert nn zur Heilung geschöpft zu haben. So, liebe Gabriele, 
ist der Zustand so wahr beschrieben, wie er sich wirklich verhält. Ich 
fürchte beinahe, daß Dir die Mutter zu wehmüthig und niedergeschlagen 
schreibt, da sie wa cklle diese Wochen so war. Sehr unangenehm 
ist das Uebel o wenn es so in Schraͤnken gehalten wird, 
daß es nicht zu cist es auf kein. Weise 3runruhigend, 
und wirklich ist e . CEOge der Besserungç sogar, daß 
es ganz geheilt werdenn , und sehr viel haltceb geien, wenn die 
Mutter nur selbst wieder Vertrauen faßt und weniger niedergeschlagen 
ist. Heute war sie, gegen die vorigen Wochen, recht heiter. Möge es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Sydow, Anna von. Gabriele Von Bülow. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment