Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Sydow, Anna von
Title:
Gabriele von Bülow : Tochter Wilhelm von Humboldts : ein Lebensbild : aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder : 1791 - 1887 / [Anna von Sydow]
Edition:
Vierte Auflage
Publication:
Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
XI, 572 Seiten
Keywords:
Bülow, Gabriele von ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15451034
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Bül G 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821-1828

Contents

Table of contents

  • Gabriele von Bülow / Sydow, Anna von (Public Domain)
  • Cover front
  • Abbildung: Adelheid und Gabriele v. Humboldt / Schick, Gottlieb
  • Title page
  • Dedication
  • Preface
  • Contents
  • I. Das Elternhaus 1791-1802. Heirath Wilhelm v. Humboldts. Reisen in Spanien und Frankreich. Rückkehr in die Heimath
  • II. Gabriele. Kindheit in Rom 1802-1810
  • III. Gabriele. Aufenthalt in Wien 1810 bis 1814. Reise durch die Schweiz nach Berlin 1814. Adelheids Heirath 1815. Einsegnung. Reise nach Frankfurt a. M. 1816
  • IV. Heinrich v. Bülow. Leben in Frankfurt a. M. Verlobung 30. Oktober 1816
  • V. Brautstand 1816-1821
  • Abbildung: Gabriele v. Humboldt als Braut 1817 in Rom / von Schadow, Wilhelm
  • VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821-1828
  • VII. Bülows in London 1828-1833
  • VIII. Gabrielens Besuch in Deutschland 1833-1835
  • IX. Noch ein Jahr in London 1835-1836
  • X. Trennungszeit 1836-1841
  • XI. Bülows letzte Jahre im Staatsdienst 1841-1845, Krankheit und Tod 1846
  • XII. Wittwenzeit 1846-1887
  • Fotografie: Gabriele von Büwlo, geb. von Humboldt
  • Namen- und Sachregister
  • Stammbaum
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

192 
VI. Die ersten Jahre der Ehe 1821 -1828. 
sagt, daß ihm der Unterricht große Freude mache, das glaube ich aber 
nicht, oder er muß einen kuriosen Begriff von Freude haben. Wir 
treiben hier Alle das Englische. Die Wörterbücher kommen fast nicht 
vom Tisch, und der Vater ist der Eifrigste, jedem Worte nachzuspüren, 
und dabei unendlich komisch und amüsant. Man kann nicht liebens— 
würdiger sein als er und die liebe Mutter. Auch unsere Kleinen können 
schon englische Wörter und geben ihre aufgeschnappten Brocken dazu. 
Der Muth wächst mit der Gefahr! Muß ist ein großer Herr in Scherz 
und Ernst, und was sein muß, wird auch wohl gehen, damit tröste ich 
mich. Behalte mich nur lieb, mein süßes Herz, was ich Dir an mir 
sonst fehlenden Eigenschaften ersetzen kann durch treue, innige und auf— 
opfernde Liebe, das will, — und ich hoffe, das kann ich Dir auch er— 
setzen. Je mehr ich aber fühle, was mir fehlt, desto mehr werde ich 
trachten, daß es meine lieben Kinder erlangen, und in dieser Hinsicht 
kann ich mich auch der Vorzüge Deiner jetzigen Stellung erfreuen. 
... Diesen 26. Juni will ich mir roth im Kalender aufschreiben, 
denn es ist ein großer Tag, an welchem ich Dir, wie Du aus der 
Anlage ersehen wirst, den ersten englischen Brief geschrieben habe. Wer 
mir noch am Anfang dieses Jahres dies gesagt hätte, den würde ich 
ausgelacht haben! Auch der lieben Mutter Brief wird Dich überraschen, 
und wir lassen Dir keine Ruhe, bis Du uns auf Englisch geantwortet 
hast 
Als die Eltern im Juli 1827 nach Gastein gehen, begiebt sich 
Gabriele auf die erste selbständige Reise mit ihren drei kleinen Mädchen. 
In vier Tagereisen gelangt sie glücklich nach Herrnstadt zu Hedemanns. 
Adelheid und ihr Mann, denen eigene Kinder versagt blieben, umfaßten 
die der Schwester mit um so größerer Liebe, und mit Recht konnten die 
Nichten in zärtlicher Verehrung zu ihnen wie zu einem zweiten Eltern⸗ 
paare aufblicken. Während dieses Besuches erkrankten alle drei Kinder 
am Stickhusten, und Bülow, der zur Ordnung der väterlichen Erbschaft 
in Mecklenburg eingetroffen ist, eilt infolge der besorglichen Nach— 
richten nach Herrnstadt und überrascht dort seine Frau am 4. September. 
Nach kurzem Aufenthalte gele'tet ee beinn Frau und Kinder wieder nach 
Tegel, wohin auch Hedemanns folgen. Hier entwickelt sich nun wieder 
ein sehr geselliges Leben. Mit Alexander v. Humboldt und durch ihn 
kommt noch ein ganzer Kreis weiterer Bekanntschaften hinzu, und es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Sydow, Anna von. Gabriele Von Bülow. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment