Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Dreißig Jahre Künstlerleben / Ehrlich, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Dreißig Jahre Künstlerleben / Ehrlich, Heinrich (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Ehrlich, Heinrich
Title:
Dreißig Jahre Künstlerleben / von Heinrich Ehrlich
Publication:
Berlin: Hugo Steinitz, 1893
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
416, VIII Seiten
Keywords:
Ehrlich, Heinrich ; Biographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15450823
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Ehr 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Kapitel. Ankunft in Berlin als politischer Korrespondent

Contents

Table of contents

  • Dreißig Jahre Künstlerleben / Ehrlich, Heinrich (Public Domain)
  • Handschriftliche Notiz
  • Title page
  • I. Kapitel. Veranlassung und Zweck des Buches
  • II. Kapitel. Ankunft in Berlin als politischer Korrespondent
  • III. Kapitel. Ich werde von der Direktion der Gewandhaus-Konzerte zu einer Konzert-Mitwirkung eingeladen, nach der Probe nicht zugelassen
  • IV. Kapitel. Die Politik; Auflösung des Preußischen Landtages
  • V. Kapitel. Musikleben in Berlin in den sechziger Jahren
  • VI. Kapitel. (1863-65). Liszts Rhapsodie Hongroise Nr. 2 und deren Entstehung. Liszt als Künstler und Mensch
  • VII. Kapitel. Tod Meyerbeers
  • VIII. Kapitel. (1865-1866). Meine Thätigkeit an der Neuen Berliner Musikzeitung
  • IX. Kapitel. (1867-70). Veränderungen im künstlerischen und gesellschaftlichen Leben Berlins
  • X. Kapitel. Eine "Mission" in Rumänien
  • XI. Kapitel. Musik in den Spielbädern. (1868-69)
  • XII. Kapitel. Intermezzo. Meine Thätigkeit als viertel-offiziöser politischer Schriftsteller. (1867-69)
  • XIII. Krieg in Frankreich und auf musikalischem Felde. Erinnerungen aus beiden. (1870-72)
  • XIV. Kapitel. 1872-73. Starke Entfaltung meiner litterarischen und musikalischen Thätigkeit
  • XV. Kapitel. Ein kleines Intermezzo von Börsen-Spekulationen
  • XVI. Kapitel. Meine Konzerte. Graf Redern, die Hofkonzerte und die Kaiserin Augusta. (1873-75)
  • XVII. Kapitel. Bayreuth. Richard Wagner als Künstler und als Mensch. (1876)
  • XVIII. Kapitel. (1877-1880). Mein Eintritt in das "Berliner Tageblatt"
  • XIX. Kapitel. 1880
  • XX. Kapitel. Einiges über den Antisemitismus, deutsch Judenhetze
  • XXI. Kapitel. Mailänder Erinnerungen. Das Wagner-Theater des Herrn Direktor Angelo Neumann. (1881-1882)
  • XXII. Kapitel. 1883-1886
  • XXIII. Kapitel. 1887-1892
  • XXIV. Kapitel. Schlußbetrachtungen
  • Anhang
  • Namen-Register
  • ColorChart

Full text

was Auerbach gan aus wohrhaft gutem Herzen 
that, von andeern qyt den Beschützer zu spielen, 
mit seinem maer i hun, fälschlich ausgelegt; und 
da auch die 2e7 — seinen Empf Iungen sandte, nichts 
Rechtes err—»Bnm wart ihm nwit ann Dank für seine 
Verwendung 5T Habe chen von »ermögensverhält— 
nissen gesprochen, und ruu weil es mir Pflicht 
ist, manche seiner wen“ aewürdigten herr⸗ 
lichen Eigenschaften ay chen, die leider 
nicht unbekann“«“ Ere daß er einerseits 
manchmal in »—* 7 538 nicht immer 
ganz sorgfäl“ n da ein klein⸗ 
licheres Streh als ein Mann 
seines Ruhmes aẽ anschauungen 
zeigen durfte. Diest Er —ai Männern 
zu beobachten, die, geneen gettech Verhältnissen 
berlebten; aber sie üün jchte vielleis?et mehr bei einem Dichter, 
der in allen seincyn Schriften die Sparsamkeit, die segen— 
bringende Kraft der Arbeit, die Einfachheit pries. Auerbach 
war nicht eigennützig, seinem Wesen war Habsucht vollständig 
fremd; aber den Hang zum feilschen in ganz kleinen Dingen 
konnte er nick' inter“L und seine freundschaftlichen Be— 
ziehungen zu Fir. ern verleciteten ihn manchmal, auf 
unrichtigem Werc die äußen Unabhängigkeit zu suchen, 
die seine große Küntlerschaft m bereits sichern konnte. 
Auerbach besaß nmihts von dem jetzt so viel verbreiteten 
Gelehrten- oder Künstlerhochmute, der sich so gut mit Kriecherei 
verbinden 1553 der einerseits auf den Inberühmteren, noch 
so eden tigen gerineschätzent herabblickt, anderer— 
sei adreichcn boer ngen Hohlkopfe sich tief 
don Herzen freundlich mit jedermann, immer 
earned pate ducks before the golden fool.“ 
Shakespeare.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ehrlich, Heinrich. Dreißig Jahre Künstlerleben. Hugo Steinitz, 1893.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.