Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... (Public Domain) Issue1907 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... / im Auftrage des Vorstandes der Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker, bearbeitet von Albert Kohn
Other titles:
Unsere Wohnungs-Enquête Unsre Wohnungs-Enquête
Other:
Kohn, Albert
Other:
Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker Berlins
Publication:
Berlin: Verlag der Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker\, 1902 - 1913
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1901-1912
Note:
Haupttitel 1901: Unsere erste Wohnungs-Enquête
ZDB-ID:
3067659-9 ZDB
Succeeding Title:
Unsere Wohnungsuntersuchungen in den Jahren ...
Berlin:
B 739 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Wohnungspolitik. Wohnverhältnisse. Miete
DDC Group:
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1908
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2021
Scope:
51 Seiten
Berlin:
B 739 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Wohnungspolitik. Wohnverhältnisse. Miete
DDC Group:
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15444820
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 739/164:1906-09
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Chapter

Title:
Text
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
APA (6th edition):
Text. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Unsere Wohnungs-Enquete im Jahre ... (Public Domain)
  • Issue1907 (Public Domain)
  • Cover front
  • Stempel: Reichsarbeitsministerium. Bücherei
  • Title page
  • Stempel: Reichsarbeitsministerium. Bücherei
  • Preface
  • Text
  • An die Wohllöbliche Gewerbedeputation des Magistrats der Kgl. Haupt- und Residenzstadt Berlin
  • An den Herrn Magistratskommissar für die Orts- und Betriebskrankenkassen zu Berlin
  • Auf die Eingaben vom 22. April und 17. Juli 1907
  • Abschrift. Zur Beschwerde vom 11. Oktober 1907
  • Fotografie: Köpenickerstrasse 111, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Danzigerstrasse 71, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Paulstrasse 33, Portierwohnung von 2 Stuben und kleiner Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Paulstrasse 33, Entreesol. Holzbettstelle und eine eiserne Bettstelle / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Kronprinzenstr. 2, Stube / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Kronprinzenstr. 2, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Charlottenburgstr. 144, Stube und Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • Fotografie: Weissensee, Charlottenstr. 144, Küche / Heinrich Lichte & Co.
  • ColorChart

Full text

Wir beginnen mit der Betrachtung der Tafel A, welche die Bodenfläche der kontrollierten 
Aufenthaltsräume zeigt, und legen wir immer die Mindestforderung von 12,18 Quadrat- 
neter unseren Vergleichen zu Grunde. 
Wir stellen dann fest, dass mindestens 
1907 gegen 1901/06 
572 = 8,19 Proz. 3324 = 9,37 Proz. Männer 
149 = 7/14 2623== 8.18 „A Frauen ; 
n Räumen wohnen, welche sogar hinter dieser sehr bescheidenen Massforderung zurückbleiben; 
kann hierbei auch ein kleiner Fortschritt zum Besseren konstatiert werden, so spricht die 
Tatsache, dass wir auch im Berichtsjahr noch 
77 Männer 
und 49 Frauen 
trafen, welche sich in Räumen von weniger als 6 Quadratmeter aufhalten mussten, laut genug, 
wie notwendig hier eine raschere und bemerkbarere Besserung ist, es bedarf keiner langen Aus- 
ajnandersetzung, dass solche Löcher sich nicht als Aufenthaltsräume für Menschen, seien sie 
gesund oder krank, eignen. 
Den Forderungen Wagners und Hueppes, für Wohnräume 
20—25 Quadratmeter, entsprechen die Räume von 
1907 gegen 
4167 = 59,65 Proz. 
3430 — 59.23 
1901/06 
22502 — 63,43 Proz. Männern 
18858 — 6368 © Frauen 
nicht, dass sind Ziffern, welche durchaus keinen Anlass zu besonderer Zufriedenheit bieten. 
Rubner*) weist besonders darauf hin, „dass der Aufenthalt in den Wohnungen zu mittlerer 
Bewegung Raum gewähren muss, wenn nicht ein lästiges Gefühl der Beengung entstehen soll. 
Ferner bieten sehr kleine Räume nie so reichlich Flächen und genügend Spalträume, 
um für das Zustandekommen einer natürlichen Ventilation Gewähr zu leisten.‘ 
, Die Tafel B, wie einige der folgenden Tabellen, teilten wir, um zeigen und ver- 
gleichen zu können, wie einerseits die erwerbsunfähigen Handlungsgehülfen und Gehülfinnen 
andererseits die erwerbsunfähigen männlichen und weiblichen Handelshülfsarbeiter unter- 
zebracht sind. Die Berliner Baupolizeiordnung verlangt für Wohnräume eine Mindesthöhe 
‚on 2,80 Meter. diese wird nicht erreicht von 
1907 
1844 26,40 Proz 
1365 2350 
1901/06 
10467 : 29,55 Prov. Männern 
8100 - 2735 Frauen 
jezw. wohnen von 
Handlungsgehülfen 
302 = 16,40 Proz. 
360 - 1621 „ 
in niedrigeren Räumen. 
Handelshülfsarbeitern 
542 30,97 Proz. Männer 
1005 25.01 .. Frauen 
. *) „Lehrbuch der Hygiene“ von Dr. Max Rubner, 0.0 Professor der Hygiene an der Universität, 
Geheimer Med.-Rat und Direktor der Hygienischen Institute zu Berlin. 8. Auflage. Leipzig und Wien. 
CÜranz Deuticke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1908. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment